Erbitte Lesehilfe bei Taufeintrag von 1833

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Taufeintrag von 1833

    Taufeintrag aus Hopfeld: Anna Martha Köster


    Hallo zusammen,

    ich habe beim Lesen der unten stehenden Urkunde noch ein paar Lücken. Wärd ihr so nett und könntet mir behilflich sein? Vielen Dank

    Ich lese folgendes:

    Geburtsort, Straße, Haus - Nummer, Gutsname oder Kolonats-Nummer und dergleichen:
    Hopfeld, Nro 10

    Tag und Stunde der Geburt:
    __ _____
    ________
    April ___
    ____ ____
    ____ ____

    Ort und Tag der Taufe:
    Hopfeld
    ___ _____
    den zwanzigs-
    ten April

    Geschlecht und Namen des Kindes:
    ___ _____ ____
    ____ Anna
    Martha

    Namen und Stand der Eltern:
    Bernhard Küster
    et ux Elisabeth
    ___ geborene Burghardt
    ___ __________

    Namen und Stand der Taufpathen:
    Anna Martha
    _____ ____ ______
    _______ _______
    Ehefrau

    Nachträgliche Bemerkungen:
    keine
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    #2
    Hallo Christian,

    ich lese:

    Geburtsort, Straße, Haus - Nummer, Gutsname oder Kolonats-Nummer und dergleichen:
    Hopfeld, Nro 10

    Tag und Stunde der Geburt:
    den sieben
    zehnten

    April des
    Abends um
    Zehn Uhr


    Ort und Tag der Taufe:
    Hopfeld
    den sieben
    und
    zwanzigs-
    ten April

    Geschlecht und Namen des Kindes:
    eine Tochter mit
    Namen
    Anna [durchgestrichen: Catha]
    [durchgestrichen: rina]
    Martha

    Namen und Stand der Eltern:
    Bernhard Küster
    et ux Anna Elisabetha
    eine
    geborene Burghardt
    aus Forstluster [?]

    Namen und Stand der Taufpathen:
    Anna Martha
    Volck des .....
    Johannes Volck

    Ehefrau

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • CK1976
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 645

      #3
      Dank dir Christian.

      Ich habe die offenen Passagen nochmal in etwas besserer Qualität hochgeladen. Kann da bitte nochmal jemand drüber schauen ? Danke
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

      Christian
      ______________________________________________

      P.S.:
      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
      :vorfahren:

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 828

        #4
        Ich korrigiere mich mal bzw. versuche es mal mit der Lücke (in Blaue:

        Namen und Stand der Eltern:
        Bernhard Küster
        et ux Anna Elisabetha
        eine
        geborene Burghardt
        und Forstläufer

        Namen und Stand der Taufpathen:
        Anna Martha
        Volck des Grafen
        Johannes Volck

        Ehefrau
        Gruß
        Christian
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • CK1976
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 645

          #5
          Forstläufer kann gut hinkommen.

          Bist du dir sicher, dass da Graf steht ?

          Danke zunächst für deine Hilfe
          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

          Christian
          ______________________________________________

          P.S.:
          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
          :vorfahren:

          Kommentar

          • baerlinerbaer
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2015
            • 828

            #6
            Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
            Forstläufer kann gut hinkommen.

            Bist du dir sicher, dass da Graf steht ?

            Danke zunächst für deine Hilfe
            Beim "Forstläufer" bin ich mir recht sicher, beim "des Grafen" eher weniger - mir fiel nur nicht besseres/anderes ein.
            Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
            NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
            Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
            Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
            Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
            Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

            Kommentar

            • CK1976
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2014
              • 645

              #7
              Graf wäre natürlich nicht schlecht. Wäre eine Premiere ;-)
              Aber es soll auch stimmen....

              Ich danke dir zunächst sehr für deine Hilfe.

              Lesen andere auch Graf oder was lest ihr ?
              Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

              Christian
              ______________________________________________

              P.S.:
              Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
              :vorfahren:

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #8
                ich glaube weder an dern Forstläufer noch an den Grafen.
                Es gibt keine ä-Striche, das f sieht auch anders aus, hier sieht es eher nach st aus.
                Ich kann aber leider auch keine Lösung anbieten. Ich drücke dennoch die Daumen zumindest für den "Grafen" .
                (ist es etwas ein gequetschtes gewesenen?)

                Hasta Luego
                KH
                Zuletzt geändert von Karla Hari; 01.08.2015, 09:18.
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                • CK1976
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.08.2014
                  • 645

                  #9
                  Danke Karla Hari. Bernhard war zwar Forstläufer, möchte mich aber nicht drauf versteifen, dass es richtig ist. Graf wäre natürlich nicht übel, aber wenn es nicht stimmt, bringt mich das auch nicht weiter.
                  Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                  Christian
                  ______________________________________________

                  P.S.:
                  Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                  :vorfahren:

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 645

                    #10
                    Wahrscheinlich heißt es "Greben" und nicht "Grafen".
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • Artsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.07.2013
                      • 1933

                      #11
                      Hallo Christian,

                      bei Greben würde ich Dir beipflichten.

                      Beste Grüße
                      Artsch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X