Trauungs-Eintrag von 1854 - Garnisongemeinde Frankfurt/Oder - kleine Lücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    [gelöst] Trauungs-Eintrag von 1854 - Garnisongemeinde Frankfurt/Oder - kleine Lücken


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Trauungsbuch-Eintrag [Militär-Kirchenbuch]

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1854

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Frankfurt/Oder, Garnisonsgemeinde

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Carl August Otto und Louise Henriette Busch

    Links (2. Eintrag):
    kompletter Eintrag
    linke Seite vergrößert
    rechte Seite vergrößert



    Hallo,

    im Thema http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=122157 hatte ich bereits einmal einen Trauungseintrag aus Frankfurt/Oder. Nun habe ich seltsamerweise in einem weiteren Buch Einträge zu den gleichen Vorgängen erneut gefunden, allerdings nicht die komplett gleichen sondern leicht abweichende Einträge. Auch dort kann ich nur leider wieder nicht alles komplett lesen (u. a. mangels zahlreicher Abkürzungen des Schreibers). Kann mir daher jemand da nochmals helfen, was die fehlenden/unklaren Informationen angeht (siehe Transkription unten)?

    Hier meine Transkription:

    Garnisongemeinde Frankfurt/Oder

    Aufgebotene und Getraute im Jahre 1854


    Nr.:
    6.

    Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams:
    Carl August Otto
    Unteroff. in d. 11ten Comp.
    d. 12ten Inf. Regiments
    evangelisch

    Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters:
    Gottfried Wilhelm
    Otto, Tuchbereiterge-
    sell in Kottbus

    Alter des Bräutigams:
    30 1/2 Jahre

    Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben und wie solches geschehen:
    Consens des Regi-
    ments, Einwilli-
    gung des Vaters
    schriftlich

    Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden:
    nein

    Vor- und Zunamen der Braut:
    Louise Henriette
    Busch
    hierselbst in Din-
    sten Gm. [?] Schwe-
    ster ...
    evangelisch


    Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters der Braut:
    Friedrich
    Franz Busch
    Zimmergesell in
    Neu Langsow
    bei Seelow

    Alter der Braut:
    30 Jahre

    Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben und wie solches geschehen:
    Einwilligung des
    Vaters schrift-
    lich

    Ob sie schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden:
    nein

    Tag der Kopulation un Buchstaben und Zahlen:
    ? aufgeb.
    Qua....gen
    d. 23 in d.
    Oberkirche


    Namen des Predigers der die Kopulation verrichtet:
    ???

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 26.07.2015, 15:23.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ist mehr geraten als gelesen

    hierselbst in Din-
    sten Gm. [?] Schern-
    str. 47
    evangelisch
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 830

      #3
      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
      ist mehr geraten als gelesen

      hierselbst in Din-
      sten Gm. [?] Schern-
      str. 47
      evangelisch
      Ja, das könnte fast hinkommen. Allerdings wird es dann wohl

      hierselbst in Din-
      sten Gr. Scharn-
      str. 47
      evangelisch

      heißen. Wobei der Straßenname dann wohl falsche geschrieben wurden in dem Eintrag, denn eigentlich heißt sie "Große Scharrnstraße" und liegt direkt um die Ecke der Gubener, ist in wenigen Minuten per Fuß zu erreichen. Dann müsste man jetzt nur noch herausbekommen, was sich an dieser Anschrift damals befand.

      Gruß
      Christian
      Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 26.07.2015, 15:20.
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 830

        #4
        Lt. dem Adressbuch hier hatte wohl ein Kaufmann namens Trummer samt Ehefrau seinen Sitz in der Scharrnstraße 47. Es wird sich demnach also im irgend einen Laden handelt, in dem die Luise Henriette Busch gearbeitet hat.

        Somit fehlt mir nun mehr nur noch Hilfe bezüglich der letzten beiden Spalten ganz rechts.
        Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 26.07.2015, 15:24.
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • baerlinerbaer
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2015
          • 830

          #5
          Kann mir niemand helfen bezüglich der letzten beiden Spalten?
          Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
          NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
          Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
          Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
          Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
          Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            meine Vermutung zur vorletzten Spalte

            1 Aufgeb[ot]
            Quasim.gen [Quasimodogeniti - weißer Sonntag - 23.April 1854]
            d[en] 23. in d.
            Oberkirche

            Name des Pastor kann ich nicht erraten
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • baerlinerbaer
              Erfahrener Benutzer
              • 04.02.2015
              • 830

              #7
              Hallo Karla,

              nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Mit diesen lateinischen Bezeichnungen für bestimmte Sonntage im Kirchenjahr komme ich immer noch nicht so recht klar - mir war nur klar, dass es sich um irgend so einen Sonntag handeln dürfte, zumal vom Aufgebot die Rede war.

              Gruß
              Christian
              Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
              NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
              Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
              Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
              Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
              Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

              Kommentar

              Lädt...
              X