Trauungs-Eintrag von 1854 - Garnisongemeinde Frankfurt/Oder - 2 kleine Lücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    [gelöst] Trauungs-Eintrag von 1854 - Garnisongemeinde Frankfurt/Oder - 2 kleine Lücken


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Trauungsbuch-Eintrag [Militär-Kirchenbuch]

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1854

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Frankfurt/Oder, Garnisonsgemeinde

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Carl August Otto und Louise Henriette Busch

    Links (2. Eintrag):
    kompletter Eintrag
    linke Seite vergrößert
    rechte Seite vergrößert



    Hallo,

    bei oben verlinktem Eintrag war es mir leider nicht vergönnt, die Angaben komplett zu entziffern. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn wir mir jemand beim entziffern der mir fehlenden Angaben bzw. der Angaben, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, helfen würde.

    Hier meine Transkription:

    Bräutigam:
    Carl August Otto
    Unterofficier in der
    11ten Komp.
    des 12ten In-
    fanterie-Regimts.
    evanglisch (?)

    Vater des Bräutigams:
    Gottfried Wilhelm
    Otto
    Tuchbereitergesell in
    Kottbus

    Alter des Bräutigams
    30 1/2 Jahre

    Einwilligung:
    Consens des
    Rgmts., Einwil-
    ligung des Vaters
    schriftlich

    ob schon verehelicht:
    nein

    Braut:
    Louise Henriette
    Busch
    .....selbst in
    .........
    evangelisch (?)


    Vater der Braut:
    Friedrich Franz
    Busch
    Zimmergesell in
    Neulangsow
    bei Seelow

    Alter der Braut:
    30 Jahre

    Einwilligung:
    Einwilligung des
    Vaters schriftlich

    ob schon verehelicht:
    nein

    Trauungsdatum in Buchstaben und Zahlen:
    d. neunten /9/ Mai

    Name des Predigers:
    Reitzenstein

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Christian,

    ich meine zulesen:

    hierselbst in Meißen

    Beide evangelisch

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 830

      #3
      Also mit Meißen hat die gute Louise Henriette leider nichts zu tun, sondern kommt, wie ihr Vater, aus Neulangsow ...
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo Christian,

        war wieder falsch, entschuldige

        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 10.07.2015, 23:52.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Guten Morgen.
          Ich meine zu lesen:

          Hierselbst in Diensten.

          LG Marina

          Kommentar

          • baerlinerbaer
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2015
            • 830

            #6
            Hallo Artsch und Marina,

            danke für eure Hilfe.

            Das ist ja mal wieder eine herrlich nichtssagende Auskunft, "hierselbst in Diensten" ... hätten die Kirchenleute nicht mal hinschreiben können, in welchen Diensten ...

            Gruß
            Christian
            Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
            NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
            Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
            Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
            Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
            Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

            Kommentar

            Lädt...
            X