Quelle bzw. Art des Textes: evan. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mögeldorf/Nürnberg
Namen um die es sich handeln sollte: Oesterlein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mögeldorf/Nürnberg
Namen um die es sich handeln sollte: Oesterlein
Hallo,
ich habe in den KB der evan. Gemeinde Mögeldorf/Nürnberg einen Eheeintrag gefunden, welcher mir wieder einige Leseschwierigkeiten bereitet.
Ich lese folgendes:
"17.Malmsbach .. den 14.August.
Bernhard Oesterlein,.. Köhler zu Malmsbach, ... des Bernhard Oesterleins, Köhler in Malmsbach, ... Sohn, ist wegen getriebener Unzucht, mit Kunigunde ... des Friedrich ..., ... in Malmsbach, ehel. Tochter, im Lochgefängniß in Nürnberg copuliert worden, ........"
In der Beischrift steht steht noch einmal:
"Bernhard Oesterlein
Kunigunde ...
cop. im Lochgefängniß in Nürnberg wegen getriebener Unzucht"
Mit dem Lochgefängniss werden wohl jene Untersuchungshaftzellen in den Kellergewölben des Nürnberger Rathauses gemeint sein.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Sommerliche Grüße
S. Große
P.S. Die Berufsbezeichnung wird vielleicht auch Köbler, so eine Art Tagelöhner mit kleiner Hütte (Kobel) sein.
Kommentar