Brieffragment evtl 1862 - evtl an Schwester 05

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    [gelöst] Brieffragment evtl 1862 - evtl an Schwester 05

    Quelle bzw. Art des Textes: Fragment Vorschrift Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: eventuell 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien, Halberstadt, Quedlinburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Schilling, Weis,


    Hallo Ihr Lieben,

    wieder einmal komme bei der Transkription eines Briefes nicht weiter


    Leider handelt es sich bei dem Brief nur um eine VORSCHRIFT - dh Bleistift Textvorlage und entsprechend unsauber geschrieben und mit Korrekturen versehen... dazu komt das das jetzige Stück nur ein Fragment ist

    Wäre super wenn Ihr mir dabei helfen könntet die Lücken zu schließen und das was ich bisher "geraten" habe zu korrigieren ggf - diesmal bin ich mir ziemlich sicher einige Fehler zu haben..

    Da der Brief ziemlich lang ist, werde ich ihn in mehrere kleine Teile schneiden wenn das OK ist

    Bin für jede Unterstützung dankbar

    Bei dem Fragment KÖNNTE es sich um einen Einschub/Ergänzung zu dem vorhergegangenen Brief Teil 1+2 handeln - zumindest deutet der Inhalt darauf hin... Primär (bis auf die 1-2 Lücken ) bräuchte ich hier jemanden der sicherstellt, das meine "Versuche" nicht vollkommen daneben liegen (man beachte die vielen ??? ) ...

    Nochmals vielen lieben Dank allen (kann ich gar nicht genug wiederholen) und beste Grüße

    Alexander

    Ich lese bisher:

    der liebe Gott? wolle? eine jede Familie für?
    einen solchen Doppelten Verlust in einigen Tagen
    gnädig? bewahren? denn mit christlicher Geduld
    wie es doch sein soll sich in das so harte Fügen u. Gottes
    zu geben geht? etwas? sehr? schwer? u. bei jeder
    Gelegenheit (brachen) die Thränen? wieder hervor
    auch (trotz der Tröstung das Sie ja doch noch 2 liebe
    Kinder haben) - ........ meine? Frau
    u. Kinder wie alle Verwanten befinden
    uns Gott sei dank gesund u. wir wün-
    schen daß diese traurigen Zeilen Euch mit
    deiner lieben Familie gesund antreffen

    Zuletzt geändert von AlexanderM1976; 22.06.2015, 19:47.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Alexander,

    der liebe Gott wolle eine jede Familie für
    einen solchen Doppelten Verlust in einigen Tagen
    gnädig bewahren denn mit christlicher Geduld
    wie es doch sein soll sich in die so harte Fügungen Gottes
    zu geben geht etwas sehr schwer u. bei jeder
    Gelegenheit (brechen) die Thränen wieder hervor
    auch (trotz der Tröstung das Sie ja doch noch 2 liebe
    Kinder haben) - Ich u. meine Frau
    u. Kinder wie alle Verwanten befinden
    uns Gott sei dank gesund u. wir wün-
    schen daß diese traurigen Zeilen Euch mit
    deiner lieben Familie gesund antreffen
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 518

      #3
      Huhu Gaby,

      wow, das war aber fix.. vielen herzlichen Dank!! Super!! Prima! Spitze!

      Dank Dir und beste Grüße

      Alexander

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Null problemo
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        Lädt...
        X