Trauung 1870 - Lesehilfe erbeten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolkenlos
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 410

    [gelöst] Trauung 1870 - Lesehilfe erbeten!

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Valentin-Landschach, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Czerny Wenzel & Reiterer Anna


    Mahlzeit!

    Ich habe hier einen Trauungseintrag, der aus zwei Teilen besteht und bei dem ich einzelne Worte nicht lesen, vielleicht kann mir bitte jemand von Euch beim Entziffern helfen. Ich lese mal:

    Am 21 Juni
    1870

    Wenzel Czerny, Fabriksarbei
    ter, ehelicher Sohn des ?
    ? in Alt? in Böhmen Wenzel
    Czerny katholisch noch am Leben,
    und dessen Eheweib Josefa geb.
    Mureck, katholisch selig
    (Mureck!)

    Wimpassing
    Nr. 3

    23
    ? ? ?
    Pfarre ? in
    Böhmen 24 März 1847

    Anna Reiterer Fabriks
    Arbeiterin, eheliche Toch
    ter des Franz Reiterer
    Bauers in R?zbach
    katholisch selig und dessen
    Eheweib Theresia geb.
    Pürer(?) kath und noch am
    Leben.

    Wimpassing
    Nr. 3

    22
    ? ? ?
    Pfarre Neunkirchen
    des 30. August 1848

    Mathiniz
    Riedl
    Hausbesitzer in
    Thon (?) (evtl. Thurn?)
    Laurenz Mayerhofer
    Bürgermeister in
    Wimpassing
    beide katholischer
    Religion

    Danke für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße,
    Wolkenlos
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolkenlos; 01.06.2015, 15:07.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Wenzel Czerny, Fabriksarbei
    ter, ehelicher Sohn des ___knech-
    tes
    in Altschonns(?) in Böhmen Wenzel

    ------

    22
    Taufschein von der
    Pfarre Neunkirchen
    des 30. August 1848

    Mathiniz
    Riedl
    Hausbesitzer in
    Thon
    Laurenz Mayerhofer
    Zuletzt geändert von henrywilh; 01.06.2015, 12:11.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29605

      #3
      Hallo,

      kleine Ergänzung:

      Wenzel Czerny, Fabriksarbei
      ter, ehelicher Sohn desDienstknech-
      tes
      in Altschonns(?) in Böhmen Wenzel
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Wolkenlos
        Erfahrener Benutzer
        • 29.08.2013
        • 410

        #4
        Danke Euch soweit einmal. Habt ihr noch eine Idee für den Herkunftsort des Vaters des Bräutigams?
        Und woher der Brautvater stammt? Altschonn oder Variationen davon hab ich noch nicht gefunden....

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29605

          #5
          Hallo Wolkenlos,

          Zitat von Wolkenlos Beitrag anzeigen
          Danke Euch soweit einmal. Habt ihr noch eine Idee für den Herkunftsort des Vaters des Bräutigams?
          Evtl. Altschores?
          Ich hatte auch schon gesucht, habe aber auch nichts passendes gefunden.

          Und woher der Brautvater stammt? Altschonn oder Variationen davon hab ich noch nicht gefunden....
          Anna Reiterer Fabriks
          Arbeiterin, eheliche Toch
          ter des Franz Reiterer
          Bauers in Ranzbach(? Ranztorf??)
          katholisch selig und dessen
          Eheweib Theresia geb.
          Pürer(? evtl. auch Pärer?) kath und noch am
          Leben.

          Wimpassing
          Nr. 3

          22
          Taufschein von der
          Pfarre Neunkirchen
          des 30. August 1848

          Mathiniz (ob das nicht Mathias heißen soll?)
          Riedl
          Hausbesitzer in
          Thon
          Lorenz Mayerhofer
          Bürgermeister in
          Wimpassing
          beide katholischer
          Religion
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #6
            Hallo Christine u. henry,

            kann von euch evtl. jemand die Pfarre lesen aus der Wenzels
            Taufschein kam - Kr..??
            Sie steht unter dem Alter des Bräutigams (Bild 1) und ganz
            rechts (Bild 2)


            Liebe Grüße
            Ingrid
            Zuletzt geändert von Kretschmer; 01.06.2015, 18:59.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10713

              #7
              Hallo.

              ter des Franz Reiterer
              Bauers in Ramplach

              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.06.2015, 20:00.

              Kommentar

              • Wolkenlos
                Erfahrener Benutzer
                • 29.08.2013
                • 410

                #8
                Hallo Ihr alle!

                Ich Danke Euch für die vielen hilfreichen Antworten! Und auch Danke wegen der Ortssuche :-) Altschonn ist immer noch offen, doch bisher ist immer noch eine zuständige Pfarre aufgetaucht.

                Falls noch jemand Tipps oder Hinweise zu dem Ort hat, immer nur her damit ;-)

                Liebe Grüße und gute Nacht!

                Euer Wolkenlos

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10713

                  #9
                  Guten Morgen.

                  Vielleicht Altschowes ?

                  LG Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 06.06.2015, 17:51.

                  Kommentar

                  • Zita
                    Moderator
                    • 08.12.2013
                    • 6754

                    #10
                    Hallo Wolkenlos,

                    leider nur die Herkunft des Zeugen, der Ort heißt heute "Thann".

                    LG Zita

                    Kommentar

                    • Wolkenlos
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.08.2013
                      • 410

                      #11
                      DANKE Euch allen, ich wird den Ort schon noch finden, Than hab ich ja schon rausbekommen :-)

                      Alles Liebe,
                      Euer Wolkenlos

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X