Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stargard
Namen um die es sich handeln sollte: Howe, Foth, Schalinski
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stargard
Namen um die es sich handeln sollte: Howe, Foth, Schalinski
Hallo!
Bin ganz neu hier und habe auch bereits meine eigene Familiengeschichte

Ich hänge aber nun seit Tagen an 2 Bildern fest und komme nicht weiter.
Vielleicht kurz zum Hintergrund, damit sich besser erklärt, was ich suche:
Mein Ur-Ur-Ur-Ur-großvater ist Friedrich Howe, geb. 1769, wohnhaft in Stargard. Den Kirchenbüchern nach heiratete (?) er eine Maria Christine Schalinski, geb. Foth, geb. 1793.
Diese hatte wohl jedoch vorher einen Sohn (oder war es ihr Mann? käme aber vom Geburtsdatum nicht hin), Julius Schalinski, geb. 1814:
__________________________________________________ _______
Bild 1: http://250kb.de/u/150520/j/4M7mnI1Ng8nA.jpg
Was ich bisher erkennen kann:
"Julius Schalinski, ___________ Soldat, ___________21. Juni 1814 in Jastrow
________ (soll das etwas heißen: "Frau"?)
Marie Christine geb. Foth _______ Howe
(den kompletten Text in der mittleren Zeile sowie der Zeile ganz rechts erkenne ich ÜBERHAUPT nicht - um diesen geht es mir. "Nur Schalinski ist von reiner Form"?)
Kinder
Friedrich Ferdinand Howe, Geb.datum habe ich schon raus
Carl Wilhelm Julius Howe, auch da alles ok, ist mein Ur-ur-ur-Großvater
__________________________________________________ _________
Teil 2 des selben Bildes:
"Maria Christine Schalinski
geb. Foth ___________ (veheiratete? verwitwete?) Howe ___________ (nicht erkennbar, diese 3 kleinen Zeilen)
Kinder
1. Friedrich Ferdinand Howe, Geb.datum habe ich
2. Carl Wilhelm Julius Howe, Geb.datum auch ok
Julius Schalinski, _____ Soldat (?) - 21. Juni 1814 in Jastrow ________________________________________ ..................
(mehr erkenne ich mal wieder in dem gesamten mittleren und rechten Bemerkungsfeld nicht, also es geht mir um den gesamten Blocktext rechts neben Maria sowie unter und neben Julius. Ganz rechts kann ich gerade noch erkennen: "Ist am 16. September 1839.............")
__________________________________________________ _____
Letzter Teil:
4. März 1769, Am 29. März 1834 gestorben" bezieht sich auf Friedrich Howe. Aber der Teil darunter (neben der Zahl 1793) geht wieder um Maria Christine und diese ominöse Schalinski-Beziehung.
__________________________________________________ _____
Meine großen Fragen sind nun: Wer war Julius Schalinski? Sohn oder gefallener (Soldaten-Ehemann)? War sie mit Friedrich Howe vorher verheiratet, oder ist Schalinski ein uneheliches Soldatenkind, also Halbbruder der Howe-Kinder?
Ich kann das echt nicht erkennen und mich würde dieser Teil meiner Geschichte wahnsinnig interessieren!

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Kommentar