Quelle bzw. Art des Textes: Heirat im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sinbronn
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Walter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sinbronn
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Walter
Liebe Helfer,
ich habe heute wieder einen Eintrag zu einer Heirat bei dem ich zwar ziemlich weit durchkomme, aber dann doch meine Fähigkeiten nachlassen. Wer kann mich unterstützen?
Liebe Grüße
Steffi
Johann Adam Walter
und
Anna Maria Beßererin
den 23. Febr. 1796 wurden
Johann Adam Walther an
gehender dinkelsbühl. Unter
than und Bauer zu Bern-
hardswinden, Johann Georg
Walthers dinkelsbühl. Un.
Walthers dinkelsbühl. Un.
therthan und Bauers zu
Berhardswinden ehelicher
einziger Sohn ledigen Stan
des und Anna Maria
Beßererin Johann Leon
hardBeßerersdinkelsbühl
Unterthan Bauers und
Untergängers zu Dorfkemma
then eheliche Tochter ledigen
Standes auch bei hiesigen Pfarr
Amt …. …. ….
…. Des besagten Brau
Paars? Zu … aber ….
… Mütter und darum zu hie
ßiger Kirche erfolgten dreima
Ligen Proclamation als den
…. …. ….
…..
Proclamationsschein des
… Pfarramtes ….
…. Der braut ge
Bürtig …. ….
……….
…
Kommentar