Zusatzeintrag im Kirchenbuch bei Taufe 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Zusatzeintrag im Kirchenbuch bei Taufe 1872

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwerin/W


    Hallo nochmals, ich muss euch nochmal anfragen, wieder ein "unehelich" Zusatztext, ich lese dort zwar einen Namen und nachträglich, aber sonst nix wirklich was mir einen Sinn ergibt. Freue mich auf Eure Hilfe.

    Wer Ancestry hat findet die betreffende Seite unter Kirchenbücher / Schwerin a.d. Warthe, 1869-1874 auf Seite 201.

    Sonst hier mein Auszug:


    Besten Danke und schönen Sonntag noch
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Gelöst in http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=119937
    Danke.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    Lädt...
    X