Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1930
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pommern
Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1930
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pommern
Hallo liebe Lesehelfer,
Ich benötige wieder mal Eure Hilfe für ein paar Worte in diesem Brief:
Hier der Text mit den Lücken:
deinen Brief vom 5ten haben wir erhalten und darauß entnemmen
daß du auf ein freudiges Ereigniß in der Zukunft rechnest. Darüber
brauchst du aber nicht traurig sein, den deine Kleine ist oder wird schon
4 Jahre u(nd) allzulange &&& &&& taugen nicht, so lange man
noch auf Kinder zu hoffen hat. Über die &&&&& u(nd) Unbequem-
lichkeiten, die damit verbunden, darüber kommst du schon fort u(nd) hast
du dann einen Jungen oder Mädchen, dann ist die Freude um
so größer. Ob Junge oder Mädchen, daß wird dir ganz gleich sein
u(nd) auch deinem Mann, wenn es nur ein recht gesundes u(nd) normales
Kind. Also &&&& nicht Trübsal blasen, sondern sich darauf
freuen einen &&&&&& Zuwachs zur Familie zu bekommen.
Du siehst doch, daß deine Mutter sich darüber freut u(nd)
die Kleine freut sich auf einen Gespielen oder Gespielin.
Wir freuen uns natürlich auch u(nd) zwar in erster Linie
die Großmutter, welche dir und deinem Manne natürlich
recht guten u(nd) &&&& Verlauf wünscht. Diesem Wunsche
------------------------------------------------------------
schließe ich mich natürlich an.
Du schriebst, &&& && Regierungswechsel u(nd) Hans habe
natürlich einen dicken Kopf. Weshalb den? - Er macht doch
nicht die Regierung und deshalb kann ihm die Sache doch
nicht besondere Beschwerden machen. Ich wünsche ihm in
all den Dingen den erforderlichen Gleichmuth. Daneben
sende (ich) ihm u(nd) dir einen herzlichen Gruß
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß
Markus
Kommentar