Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß-Gerau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß-Gerau
Hallo,
den Heiratseintrag mit Seite 1 und Seite 2 kann ich bis auf den Nachnamen des ersten Trauzeugen auf Seite 2 oben sehr gut lesen. Ich lese
"3. der Maschinist Franz Karl Gaÿ", d.h. als letzter Buchstabe ein y mit "Umlaut".
Lest ihr das auch so? Diese Variante ist nicht ausgeschlossen, nur anscheinend sehr selten.
Kommentar