Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Köhler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Köhler
Hallo Forum,
abermals fehlen mir einige Worte, dich ich nicht erkennen kann. Ich bitte daher um Hilfe
Nr. 1365
Dresden, am 17ten August 1887
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erscheinen heute, der
Persönlichkeit nach auf Grund seines und ihr_
vorgelegter ____, anerkannt
der Bezirksgerichtsdiener Eduard Magnus
Rudolf Köhler,
wohnhaft zu Dresden, N___straße 48II
evengelisch-lutherischer Religion, und zeigte an, dass von der
Christiane Friedericke geborene Hain
___ Ehefrau,
evangelisch-lutherische Religion,
wohnhaft bei ihm,
zu Dresden, in seiner Wohnung,
am _zehnten August des Jahres
tausend acht hundert siebenzig und acht [10.08.1878] nachmittags
um elf und__ halb Uhr ein Kind männlichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Eduard Max [Köhler]
erhalten hab.
Vorgelegt, genehmigt und mit
[Unterschrift]
unterschrieben
Der Standesbeamte
[Unterschrift]
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Dresden, am 17ten August 1878
Der Standesbeamte
[Unterschrift]
Kommentar