ggf. spannende Paten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    [gelöst] ggf. spannende Paten

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brünn CZ
    Namen um die es sich handeln sollte: Zellwecker und Zuisch


    Liebe Lesekundige,

    im Prinzip ist der Taufeintrag ja klar - aber ich bin mir nicht sicher, ob sich bei den Paten nicht die Großeltern verstecken und wenn ja wie heißen die mit Vornamen ?



    erster Eintrag links oben:

    25/28 November 1852
    Haus Nro. 19 Josef-Stadt
    Ernestina Elisabetha - Mädchen ehelich
    Vater: Franz Zellwecker Bäckermeister und Hausbesitzer katholisch
    Mutter: Ludmila geb. Zuisch katholisch
    Paten: ?? Zuisch ??????????
    El... Zuisch dessen Gattin

    Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
    Christine
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Christine, nur ein Versuch

    Paten: Haznisch ... Hendelsman und Gemeinderath?
    Eleo(nor)? Zuisch dessen Gattin

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1971

      #3
      Klimlek,

      ich hatte halt gedacht da wären Vornamen-Abkürzung und Nachname Zuisch ggf. in der Unterschrift zusammengezogen worden - tja und bei dem Gemeinderath hatte ich irgendwie auf Großvater gehofft - aber dann ja wohl nicht.

      Vielen Dank für`s Hinschauen - aber ich halt es vorerst mal noch ungeklärt, vielleicht schaut ja noch jemand drüber.

      Viele Grüße
      Christine

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6894

        #4
        Hallo Christine,

        ich sehe bei den Paten

        HAZuisch
        Eleo Zuisch

        und denke, dass das HA Initialen der Vornamen sind.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11553

          #5
          Moin Christine,

          ich lese da EAZuisch und Elies. Zuisch.

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo Christine,

            dann es könnte Franz (Kaufmann) und Elisabeth sein, siehe Trauung der Hermine Zuisch

            http://actapublica.eu/matriky/brno/p...935/?strana=62

            oder Emma dtto Bild 67

            und Trauung des Franz


            Zuletzt geändert von Klimlek; 03.03.2015, 18:25.

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1971

              #7
              Klimlek,

              für Deine außerordentliche Mühe - aber - leider ein aber, denn Jacq hat mir den Taufeintrag der Ludmilla herausgesucht - ich stell ihn auch noch ein.

              Dort sehe ich als Mutter eher keine Elisabeth, obwohl der Vater Franz stimmt.
              Nun heiratet die Hermine ja deutlich später als die Ludmilla, also vielleicht hatte Franz zwei Frauen oder es gibt zwei Franz Zumindest suchst Du in einer anderen Kirche als meine Zuisch bisher waren.

              @ Zita und Friedrich

              auch Euch einen lieben Dank für Eure Mühe mit diesen Schriften.

              und
              Christine

              Kommentar

              • Klimlek
                Erfahrener Benutzer
                • 11.01.2014
                • 2291

                #8
                Hallo Christine,

                aber ich suchte die Paten

                Kommentar

                • Hemaris fuciformis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.01.2009
                  • 1971

                  #9
                  Ja und Du hast sie auch irgendwie gefunden - jetzt muß nur ich sehen, wie ich da insgesamt eine Familie draus mache.

                  Ganz lieben Dank Klimlek für`s Mitdenken
                  .

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X