Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nähe Dresden
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nähe Dresden
Namen um die es sich handeln sollte:
Ich würde noch einmal Eure Unterstützung benötigen. In angehängtem Bild kann ich einiges nicht entziffern. Folgendes kann ich lesen. Alles nicht Lesbare habe ich mit ... gekennzeichnet:
Anna Rosina Lindemanninn, weil. Joh. ... L. gewes. Bauers in Gorkwitz hinterl. ehel. jüngste Tochter ... Joh. Gottlob Mausauges (?) ... des Stifterguts Kleinwolmsdorf, Stieftochter.
(Notiz: + in Radeberg d. 14. Februar 1859)
Ich benke mich im Voraus und freue mich auf eine Antwort.
Link zum Bild
Kommentar