Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1867

    Quelle bzw. Art des Textes: Zählliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rügen


    Hallo ich habe heute eine Menge Post erhalten und drei Generationen meiner väterlichen Linie entschlüsselt Aber ich habe ein paar "leseschwächen"

    Bitte was steht hier bei den Aufenthaltsorten?


    Sorry aber das original ist auch nicht besser.

    Danke
    Oliver
    Zuletzt geändert von OliverS; 09.02.2015, 21:34.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • MMR
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2015
    • 443

    #2
    Hallo,
    ich sehe in deinem Link kein Bild, liegt das an mir oder haben sie etwas falsch gemacht?

    LG
    Experte für die Region Oberhessen.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Hm ich prüfe moment, jetzt sollte er gehen
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • MMR
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2015
        • 443

        #4
        ahh, danke viel besser!
        das erste Wort kann ich auch nicht lesen aber das zweite heißt Mannschaft und das dritte könnte Kilitz oder Rilitz heißen.

        LG
        Experte für die Region Oberhessen.

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator


          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Zitat von MMR Beitrag anzeigen
          aber das zweite heißt Mannschaft
          Moin zusammen,

          "auf der Wanderschaft"
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            hi, das hört sich gut an, könnte man tatsächlich beim ersten so lesen.
            Was meinst du ist das in der zweiten Reihe?
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • Geufke
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2014
              • 1127

              #7
              Hallo Oliver
              in der zweiten Reihe würde ich Ribnitz lesen.
              Viele Grüße, Anja

              Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

              Kommentar

              • OliverS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2014
                • 3017

                #8
                Danke, vielen dank!
                Dauersuchen:

                1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                Kommentar

                Lädt...
                X