Lesehilfe Trauung 1780 Hultschin in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KruemelII
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2014
    • 148

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1780 Hultschin in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hultschin
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Stuchlik


    Hallo Ihr Lieben, ich bin es wieder.
    Diesmal geht es um Latein. Ein Traueintrag am 03.09.1780 im Hultschiner KB.

    Honestus Adolescens Josephus filius Joseph Stuchlik ...und dann verließen sie mich.

    ...vis novitio modo Hostia...

    Ich kann Euch nicht mal den Namen der Frau sagen, weil ich ihn selbst nicht kenne.

    Hier die ganze Seite: http://bit.ly/1vdu3l2 (links mitte)
    Anbei der Auszug.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Nadine
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Mit dene gspaßigen Nama kann i ned mithalden

    I mach s Lateinische

    Viskovitio modo H... existens ... in V. jetzt in H. sich aufhaltend, wohnend
    cum honesta vidua - mit der ehrbaren Witwe... post defunctum ... casarium .. nach dem Tod des... Häusler

    Paten. der erste dürfte ein hortulanus - Gärtner gewesen sein,
    der zweite ein colonus - Bauer

    Die Eigennamen sollen Spezialisten lesen.

    Gruß KK

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Auf Konrads Vorleistung aufbauend, versuche ich mich an dem Hauptteil:

      Honestus Adolescens
      Josephus filius Josephi
      Stuchlik Viskovitio
      modo Hostial existens
      cum honesta vidua
      Marina post defunctum
      Andream Bohdal quondam
      casarium Hostial

      Der ehrbare Junggeselle
      Joseph, Sohn des Joseph
      Stuchlik, zu Vyskovice,
      nun zu Hostalkovice wohnend,
      mit der ehrbaren Witwe
      Marina nach Tode
      des Andreas Bohdal, gewesenen
      Häuslers zu Hostalkovice.

      Hostalkovice ist von mir interpretiert;
      auf tschechische Sonderzeichen sei hier verzichtet.

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        tschechisch heißt es Hošťálkovice (Hostialkovitium) und Výškovice (Viskovitio)

        Kommentar

        • KruemelII
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2014
          • 148

          #5
          Danke für Eure Mühe! Ihr seid die Besten!
          Liebe Grüße
          Nadine

          Kommentar

          Lädt...
          X