Lesehilfe Taufeinträge Hultschin um 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KruemelII
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2014
    • 148

    [gelöst] Lesehilfe Taufeinträge Hultschin um 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Hultschin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819-1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hultschin
    Namen um die es sich handeln sollte: FN Stuchlik


    Hallo Ihr Lieben,
    ich bräuchte mal bitte Eure Unterstützung.

    Eigentlich suchte ich nach der Geburt des STUCHLIK, Franz, der zum Zeitpunkt seiner Hochzeit 1851 angeblich 29 J. alt war. Für den Zeitraum ca. 1822/23 fand ich jedoch nur einen STUCHLIK, Ignatz.
    Einen Franz gab es dann 1827. Kann es sich dabei um einen Irrtum beim Traueintrag oder beim Taufeintrag handeln?
    Wie auch immer, ich durchstöber gerade alle Seiten, finde aber keinen Eintrag, in dem ich mal den Namen der Mutter entziffern kann.
    Der Vorname ist Johanne Ekaterina, mehr bekomme ich nicht heraus. Der Vater heißt Joseph.
    Und bei allen Kindern ist etwas anders.

    Daher habe ich mal die bereits vorliegenden Einträge zusammen eingestellt, in der Hoffnung, dass jemand Licht in das Wirrwarr bringt.

    Am deutlichsten ist der Name der Mutter? noch bei Franz (links mitte, 02.Oktober 1827)


    Beim Sohn Joseph (links mitte, 19.02.1825) steht etwas nach dem Namen des Vaters und der Mutter, das ich auch nicht entziffern kann. Es sind anscheinend Namen.


    Ähnlich wie die Paten bei Ignatz.


    Die Tochter Magdalena (rechts unten, 25.05.1819) hat anscheinend eine andere Mutter?


    Ebenso wie Marjann (rechts unten, 29.01.1821), ist der Vorname richtig geschrieben?


    Und dann habe ich da noch einen ganz komischen Eintrag, mit dem ich gar nichts anfangen kann. Außer, dass der Joseph STUCHLIK drin vorkommt. (links oben)


    Vielleicht kann mir jemand helfen, das alles zu verstehen?

    LG Nadine

    P.S: Das sind die Bücher:



    Liebe Grüße
    Nadine
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    #2
    Hallo Nadine,

    bei Link 1 und 3 lese ich zur Mutter
    Johanna Pehalek od. Pohalek

    bei Link 2 lese ich
    Johanna Ekatarina des Valentin Halik

    bei Link 4 und 5 lese ich
    Johanna Schafranek?? o.ä.

    Ich vermute mal, dass diese Kinder nicht alles
    Geschwister sind.... evtl. gibt es mehrere Joseph Stucklik,
    die mit einer Johanna verheiratet sind??????
    Oder der Pfarrer hat einige Namen falsch aufgeschrieben!!!


    bei Link 6 heißt die Mutter des Kindes
    Thekla - des Joseph Stuchlik
    (also eine Tochter von Joseph Stuchik)


    Liebe Grüße
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 07.02.2015, 21:49.

    Kommentar

    • KruemelII
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2014
      • 148

      #3
      Danke Ingrid.
      Der Name Stuchlik ist dort eigentlich nicht so geläufig. Ich denke schon, dass es sich um den gleichen handelt. Es sei denn, er hat noch einen Sohn Joseph, der so alt ist wie Thekla, dass er schon selbst verheiratet ist.
      Ich habe sicher auch noch nicht alle Kinder gefunden, z.B. Thekla.

      Ich versuche dann auch mal herauszufinden, ob er vielleicht mehrmals verheiratet war und die Bräute zufällig den gleichen Vornamen hatten. Die Nachnamen sind ja doch stark unterschiedlich. Aber 3x wäre etwas zuviel des Guten, oder?!

      Johanna, des Johann Pehalek
      Johanna Ekatarina, des Valentin Halik
      Johanna Schafranek
      Liebe Grüße
      Nadine

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Hallo,

        bei Link 2 heißt die Mutter:
        Johan-
        na des Valentin Halik.


        In der Spalte daneben unmittelbar angrenzend steht
        Catharina Fren-
        zel

        als zweite Patin, eine Johanna Ekatarina gibt es also gar nicht; der erste Pate
        Paul Mikolaschczik
        ist hier schlecht zu lesen.

        Link 3 lese ich die Mutter als Pchalek (auch möglich bei Link 1), die Paten offenbar dieselben wie bei Joseph, hier aber deutlicher
        Mikolaschczik.

        Link 4 u. 5 lese ich Johanna Schafrank(in), der Kindsname ist Marjana.

        In Link 6 taucht übrigens gut lesbar der Name Schafranek auf.

        Ich gehe nicht von zwei unterschiedlichen Joseph Stuchlik aus, dagegen spricht der wiederholte Pate Mikolaschczik, doch ist zu vermuten, dass Johanna Schafrank 1821/22 starb und Joseph eine zweite Ehe mit einer Johanna Pchalek schloss.

        Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • KruemelII
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2014
          • 148

          #5
          Hallo Jürgen,
          Danke für Deine Hilfe.
          Ich bin die KBs jetzt noch ein wenig durchgegangen und konnte die Namen Schafranek und Halik ausmachen (andere Familien). Die Pchalek habe ich nirgends noch einmal entdeckt. Scheint dann nicht von dort zu kommen.
          Leider habe ich bisher aber auch keinen weiteren Eintrag eines Kindes von Joseph Stuchlik finden können. Stattdessen gibt es "vor ihm" einen Franciscus, aber auch mit einer völlig anderen Frau. Und niemals eine eventuelle "Überschneidung" von der Zeit her. In schöner Regelmäßigkeit gab es alle 2 Jahre ein Stuchlik-Kind.
          Alles sehr seltsam.

          Aber ich Danke Euch beiden für Eure Hilfe und werde mal schauen, ob und wie bzw. wo ich an die Geburt des Vaters komme.
          Liebe Grüße
          Nadine

          Kommentar

          Lädt...
          X