Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch Malschen 1747
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Helfer.
Ich lese:
den 1. oder 14. May 1447 ist mit Bewilliger Dispensation ???? der Blutsverwandtschaft in der 3 der und 4.ten Gliedes von ihro Bischöflichen Gnaden zu copulieren erlaubt worden.
Der ehrsame Junggeselle MATHES, des Sel?? Mathes Stollens nachgelassener eheliche Sohn
mit Anna des ???? Franz Winklers nachgelassene Wittib beide aus Malschen.
Zeugen Franz Stolle und Mathes Stuy, auch beide aus Malschen.
Neben der Lesehilfe wüsste ich gern, was das mit der Dispensation Aufsicht hat.
Kann man davon ausgehen, dass die Braut ursprünglich eine geborene Stolle war.
Kommentar