Quelle bzw. Art des Textes: heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort/Gegend der Text-Herkunft: danzig
Namen um die es sich handeln sollte: prinz/rätze
Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
Ort/Gegend der Text-Herkunft: danzig
Namen um die es sich handeln sollte: prinz/rätze
Hallo ins Forum,
ich habe einen Heiratseintrag erhalten und kann ihn nur bedingt entziffern.
Ich schreib mal auf, wie weit ich gekommen bin und hoffe auf eure Hilfe

Der 35 jähr. ? zu Wloclawk in Polen wohn. verwittwete (?) Buchbinder MeisterCarl Otto Prinz u. die 23 jähr. hier (?) geb.d. 10.Octobr. 1830, ? Einwilligung ? ? Casus d.d. 14. Octobr. 1832. II, 22,546. R.g.41 ?? (Rest der Zeile)
? ? Jgfr. Laura Amalie Rätze der hier ?verstorbenen Schuhmacher Johan Rätze ?? - ab hier lese ich nur noch einzelne Wörter, die ich nicht in Zusammenhang bringen kann.
Ich hoffe die Datei ist leserlich
Danke schonmal für eure Hilfe
LG alexandra
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,224728,116
prinzraetze.jpg
Kommentar