Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch der Pfarre Schotten (Wien)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Konrad und Serafine Kernitscher
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Konrad und Serafine Kernitscher
Schönen guten Abend!
Ich ersuche wieder um Lesehilfe. Diesmal geht es um einen Eintrag im Trauungsbuch der Pfarre Schotten aus dem Jahr 1908. Es betrifft den Eintrag auf Seite 141 im Trauungsbuch.
Ich kann folgendes lesen:
Reihe-Zahl:
21
Pfarrer:
? Lambert
????
Tag der Trauung:
23. Feb.
1908
Bräutigam:
Konrad Franz ????
diener geb. 1/9.1867 in
?????dorf in Steiermark
zust. ??????, Sohn der
???? Conrad, ????
????
Wohnort:
VII Lindengasse
No. 12
seit
16/1 1907
Religion/Alter/Stand:
katholisch
31 [Jahre]
ledig
Braut:
Kernitscher
Serafine, Stuben-
mädchen, Tochter der
Antonia Kernitscher
geb. u. zust. [durchgestrichen] zu
Weitensfeld ??
s. Veit in Kärnten
27/7 1878, zust.
Neumarktl in Krain.
Wohnort:
I am
????
No. 1
Religion/Alter/Stand:
katholisch
29 [Jahre]
ledig
Beistände:
Emil Lagler
?????
V Arbeitergasse
N. 6
Josef Kristo
?????
Anmerkungen:
Verkündet Pf. Schotten
u. Mariahilf
2. 9. 16./2 1908
Heiratsdokumente:
?????? d. Bräutigam
????? 20/8 190?
Zust. ????????
?????????
Neumarktl 26/7 1892
???????? wurde lt. Beschluß
???????????? 17. VII. 39
Zl. 39465 geschieden
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Thomas
Kommentar