Quelle bzw. Art des Textes: Taufpaten (u.ä.)
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schnait & Stetten im Remstal / Württemberg
Namen um die es sich handeln sollte:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schnait & Stetten im Remstal / Württemberg
Hallo liebe Helfer,
das ist das "große Ende" meiner Welle an Dokumenten, die ich erhalten habe. Dann kann mich auf die nächste Welle in den kommenden Wochen vorbereiten.

Jetzt habe ich in einigen Dokumenten z.B. Taufpaten oder einzelne Wörter, die ich nicht entziffern kann und bitte Euch, mir beim Lesen zu helfen!

Ich lese:
Bild 1:
Patrini:
H[err]. Johann Philipp ???,
??????
Johann Georg Klembach,
Fr[au]. Dorothea, H[errn] Johann
Jacob ???, ?? all-
hier ux[or].
Bild 2:
Salomo
??
??
??
?? 1730
Johann Friedrich Wahler
uxor
Anna Barbara
Andreas Linsenmajr, Senator,
Jörg Friedrich Frind(?), und Mar-
garetha Christoph Adam
Haggers Haußfr[au].
Bild 3:
Eltern:
Daniel Schmid als-
?? ?????
Susanne, uxor
Gevattern:
Josua Ilg(?), allhiesig ?? Verwandte(?)
Kunigunde ?? Liesen??, uxor
Margaretha, Aduri B?? von ?? ??
Bild 4: [Scheint so etwas wie eine Nummerierung zu sein; drunter sind fortlaufende Nummern]
???
Bild 5:
Daniel Beckh
Hannß Zeinner
Anna Maria Veit
Gäfferer [u]x[or].
Genovea Hannß al?ß
bei ?? ??? uxor.
Bild 6:
Nominatio:
Salomon Wahler,
Johann Friedrich Wahler, Bür-
gers u[nd]. des ?? allhier ehel[icher]. Sohn
mit Kunigunda,
Daniel Schmids S[?]. Bürgers u[nd]. ??
??? allier ehel[iche]. Tochter
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Kleeschen
Kommentar