Taufpaten (u.ä.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [ungelöst] Taufpaten (u.ä.)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufpaten (u.ä.)
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schnait & Stetten im Remstal / Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Helfer,

    das ist das "große Ende" meiner Welle an Dokumenten, die ich erhalten habe. Dann kann mich auf die nächste Welle in den kommenden Wochen vorbereiten.
    Jetzt habe ich in einigen Dokumenten z.B. Taufpaten oder einzelne Wörter, die ich nicht entziffern kann und bitte Euch, mir beim Lesen zu helfen!

    Ich lese:
    Bild 1:
    Patrini:
    H[err]. Johann Philipp ???,
    ??????
    Johann Georg Klembach,
    Fr[au]. Dorothea, H[errn] Johann
    Jacob ???, ?? all-
    hier ux[or].

    Bild 2:
    Salomo
    ??
    ??
    ??
    ?? 1730

    Johann Friedrich Wahler
    uxor
    Anna Barbara

    Andreas Linsenmajr, Senator,
    Jörg Friedrich Frind(?), und Mar-
    garetha Christoph Adam
    Haggers Haußfr[au].

    Bild 3:
    Eltern:
    Daniel Schmid als-
    ?? ?????
    Susanne, uxor

    Gevattern:
    Josua Ilg(?), allhiesig ?? Verwandte(?)
    Kunigunde ?? Liesen??, uxor
    Margaretha, Aduri B?? von ?? ??

    Bild 4: [Scheint so etwas wie eine Nummerierung zu sein; drunter sind fortlaufende Nummern]
    ???

    Bild 5:
    Daniel Beckh
    Hannß Zeinner
    Anna Maria Veit
    Gäfferer [u]x[or].
    Genovea Hannß al?ß
    bei ?? ??? uxor.

    Bild 6:
    Nominatio:
    Salomon Wahler,
    Johann Friedrich Wahler, Bür-
    gers u[nd]. des ?? allhier ehel[icher]. Sohn
    mit Kunigunda,
    Daniel Schmids S[?]. Bürgers u[nd]. ??
    ??? allier ehel[iche]. Tochter

    Vielen Dank!

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 19.12.2014, 16:00. Grund: Korrigierung des Gelesenen; Fehler bei Nummerierung
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Verbesserungen der Einträge

    Hallo liebe Helfer,

    ich habe oben einige Fehler korrigiert.
    Ich bitte erneut um Eure Hilfe bzgl. der Dokumente.

    Vielen Dank!
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Bild 4: Zahl
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Grapelli,

        vielen Dank! Zahl ergibt natürlich Sinn!
        Wieso bin ich nicht selbst darauf gekommen...

        Viele Grüße,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Bild 3:
          Eltern:
          Daniel Schmid all-
          hiesig(er) B. Inwohn(er)?
          Susanne, uxor

          Gevattern:
          Josua Ilg, allhiesig(er) Gerichts Verwandter
          Kunigunde Luca Linsenmay(er)s uxor
          Margaretha, Adami Beures (Beurer), von Aichelberg?, uxor
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Bild 6:
            Nominatio:
            Salomon Wahler,
            Johann Friederich Wahler, Bür-
            gers u[nd] des Gerichts? allhier ehe[licher] Sohn
            mit Kunigunda,
            Daniel Schmid S[?]. Bürgers u[nd] W(e)in-
            gartners allier ehe[liche] Tochter
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1708

              #7
              Hallo Anita,

              auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe!

              Viele Grüße,
              Kleeschen
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              • Kleeschen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2014
                • 1708

                #8
                Hallo liebe Helfer,

                kann jemand noch helfen? Es währe sehr toll, könnte jemand helfen!

                Viele Grüße,
                Kleeschen
                Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                Kommentar

                • Eva64
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2006
                  • 838

                  #9

                  Bild 5:
                  Daniel Beckh
                  Hannß Zeinner
                  Anna Maria Veit
                  Gäfferer [u]x[or].
                  Genovea Hannß al?ß
                  bei ?? ??? uxor.
                  Hallo Kleeschen,

                  Ich lese hier:

                  Daniel Beckh
                  Hannß Zimmer
                  Anna Maria Veit
                  Häffners uxor
                  Genoveva Hannß Aber=
                  lin Veiths Sohn uxor

                  Das sind auch alles Nachnamen auf die ich in Stetten i.R. schon gestoßen bin.

                  Grüßle
                  Eva

                  Kommentar

                  • Eva64
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2006
                    • 838

                    #10
                    Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
                    Bild 1:
                    Patrini:
                    H[err]. Johann Philipp ???,
                    ??????
                    Johann Georg Kleinbach,
                    Fr[au]. Dorothea, H[errn] Johann
                    Jacob Cuon?, ?? all-
                    hier ux[or].
                    Korrektur/Ergänzung in rot

                    Grüße
                    Eva

                    Kommentar

                    • Eva64
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2006
                      • 838

                      #11
                      Zitat von animei Beitrag anzeigen
                      Bild 3:
                      Eltern:
                      Daniel Schmid all-
                      hiesig(er) B. Inwohn(er)?
                      Susanne, uxor

                      Gevattern:
                      Josua Ilg, allhiesig(er) Gerichts Verwandter
                      Kunigunde Luca Linsenmay(er)s uxor
                      Margaretha, Adami Beures (Beurer), von Aichelberg?, uxor
                      Hallo Kleeschen,

                      eine Ergänzung zu den Eltern:

                      Daniel Schmid * 8.7.1653 Stetten i.R. + 20.9.1720
                      Susanna geb. K(C)onzmann * 22.10.1656 Stetten i.R. + 2.8.1728 Stetten i.R.

                      Grüße
                      Eva

                      Kommentar

                      • Kleeschen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.03.2014
                        • 1708

                        #12
                        Hallo Eva,

                        vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!

                        Viele Grüße,
                        Kleeschen
                        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                        Kommentar

                        • Eva64
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2006
                          • 838

                          #13
                          Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
                          Bild 2:
                          Salomo
                          in felix ???
                          iptam ??
                          ??
                          + 27.7.1730

                          Johann Friedrich Wahler
                          uxor
                          Anna Barbara

                          Andreas Linsenmajer, Senator,
                          Jörg Friedrich Frind(?), und Mar-
                          garetha Christoph Adam
                          Happels Haußfr[au].
                          Die Anmerkungen bei Salomon (Wahler) sind in Latein und das kann ich nicht ;-) .
                          Aber der 27. Juli 1730 ist sein Todesdatum. So habe ich ihn auch in meiner Datei.

                          Grüße
                          Eva

                          Kommentar

                          • Eva64
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.07.2006
                            • 838

                            #14
                            Zu Bild 6 noch eine Ergänzung: Das S. dürfte für seelig stehen.

                            Grüße
                            Eva

                            Kommentar

                            • Kleeschen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.03.2014
                              • 1708

                              #15
                              Zitat von Eva64 Beitrag anzeigen
                              Die Anmerkungen bei Salomon (Wahler) sind in Latein und das kann ich nicht ;-) .
                              Halll Eva,

                              ich danke Dir vielmals!
                              In felix bedeutet "Der glückliche". Das könnte etwas mit seinen Todesumständen zutun haben. Er hat Selbstmord gemacht, so der Sterbeeintrag.

                              Viele Grüße,
                              Kleeschen
                              Zuletzt geändert von Kleeschen; 26.12.2014, 10:10.
                              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X