vieles kann ich nicht lesen, bitte um Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1568

    [gelöst] vieles kann ich nicht lesen, bitte um Hilfe!

    Quelle bzw. Art des Textes: tschechisches Archiv Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neuofen Pfarre Salnau
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Reiter


    Liebe Ahnenforscher! Jacq hat mir diesen Link herausgesucht, ich hab mich sehr darüber gefreut. Ich bitte euch um Lese- und Verständnishilfe (der nachgetragenen Anmerkung). Danke schon im Voraus! Liebe Grüße Mimi

    Taufe Maria Reiter 1854 in Neuofen, Pfarre Salnau: http://digi.ceskearchivy.cz/de/8897/56/1850/2773/53/0
    Letzte Zeile

    Maria Reiter (Tochter von Jakob Reiter)

    Geboren 17. Mai 1854

    Vater: Jakob Reiter … und … in Neuofen Nr. 4, Gemeinde Neuofen, ehelicher Sohn des Jakob Reiter, Häuslers in Hirschberg? Nr. 8 und der verstorbenen … geborenen Fleischmann? aus Frauenberg? Nr.? in ….., k. k. …., …. …. Oberplan?

    Mutter: Elisabeth Reiter, eheliche Tochter des verstorbenen …. Kassera? k. k. ….. in Neuofen Nr. 44 und der …., geborenen …. aus … Nr. 27 k. k. Bezirkshauptmannschaft? Krumau, Bezirksgericht? Oberplan.

    Neuofen Nr. 4

    Paten: ???

    Hebamme: Maria … … … geprüft

    Anmerkung: … vom 9. Februar 1909 in Schwarzenberg (OÖ), Häuslers aus Schönberg Nr. 11
    Liebe Grüße Mimi
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30029

    #2
    Hallo Mimi,

    ich lese:

    Maria Reiter (Tochter von Jakob Reiter)

    Am 17. Mai 1854 geboren und getauft


    Vater: Jakob Reiter Inwohner und Tischlermeister
    in Neuofen Nr. 4, Gemeinde Neuofen, ehl.
    Sohn des Jakob Reiter, Häuslers in Hirsch-
    berg
    Nr. 8 und der +(verstorbenen) Anastasia gebornen
    Fleischmann
    aus Frauenberg Nr.20 in Baiern k. k. BezirksHptm.(Hauptmannschaft), Bezirks-
    gerichts
    Oberplan?

    Mutter: Elisabeth Reiter, ehl. Tochter des +(verstorbenen)
    Kaspar Kassera k. k. Zollaufse-
    hers
    in Neuofen Nr. 44 und
    der Sophie, gebornen Bernhard
    aus Gehäng Nr. 27 k. k. Bezirks-
    hptm(hauptmannschaft)
    Krumau, Bezirksgericht Ober-
    plan.

    Neuofen Nr. 4

    Paten: Sebastian Pranghofer Bau-
    er in Neuofen No 7 und
    Maria mein Eheweib

    Hebamme: Maria Kloiber
    Inwohnerin in Salnau
    geprüft

    Anmerkung: (H. am 9. Februar 1909 in Schwarzenberg (Ob Ort??) mit Franz Sommer
    Häusler aus Schönberg No 11)



    P.S. Frauenberg ist hier
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1568

      #3
      Liebe Christine, vielen Dank für deine rasche Hilfe. H. also Heirat? Ich hätte das niemals als H lesen können. Das muss dann ihre zweite Hochzeit gewesen sein.

      Und Frauenberg ist dann das Frauenberg im bayrischen Wald?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1568

        #4
        Liebe Christine! Ich nehme an, dass Schönberg, Gemeinde Schwarzenberg im Mühlviertel gemeint ist? Und Hirschberg? Weißt du auch, wo das ist?

        Liebe Grüße Mimi
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30029

          #5
          Hallo Mimi,

          ich muß korrigieren, es heißt im Vermerk nicht H für Heirat, sonder cop. für copuliert, kommt aber aufs gleiche raus

          Welches Schwarzenberg hier gemeint ist, kann ich leider nicht sagen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10857

            #6
            Hallo.
            Nur ein Vorschlag:

            Zu Neuofen Pfarre Salnau



            Könnte es Schwarzenberg am Böhmerwald sein ?



            Haidmühle-Frauenberg wäre auch in der Nähe.

            Vielleicht liege ich damit auch total falsch.

            LG Marina

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1568

              #7
              Vielen Dank für Eure Hilfe. Ja ich glaube dass Schönau bei Schwarzenberg gemeint ist und Haidmühle-Frauenberg. Nur wo Hirschberg sein könnte, da rätsele ich noch. Liebe Grüße Mimi
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • mariechen_im_garten
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2014
                • 1568

                #8
                Hirschberg heute Jelni ist ein Ortsteil von Neuofen heute Nova Pec. Das hab ich jetzt herausgefunden (Wikipedia).
                Liebe Grüße Mimi

                Kommentar

                • Zita
                  Moderator

                  • 08.12.2013
                  • 6922

                  #9
                  Hallo Mimi,

                  der Ort heißt auf Tschechisch Jelení und gehört zur Pfarre Sallnau (Želnava).



                  Liebe Grüße
                  Zita

                  Kommentar

                  • mariechen_im_garten
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.11.2014
                    • 1568

                    #10
                    Ja, ich habe mich verschrieben!
                    Liebe Grüße Mimi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X