Wie heißen die Eltern Heirat Ruben/Krüger in Steglitz 1882

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [ungelöst] Wie heißen die Eltern Heirat Ruben/Krüger in Steglitz 1882

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin Steglitz
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo

    ... und einen schönen 2. Advent !

    Kann mir bitte jemand sagen wie die Eltern von Anna Maria KRÜGER
    heißen und wo die her kommen ?




    Ich hoffe es klappt mit dem Link

    Habt vielen Dank !

    Gruß vom Micha :-)

    Tochter des Arbeiters ? Georg Ferdinand ?
    Ehefrau ? .... ............ , geborenen ?
    ........... ............................. , jetzt wohnhaft
    zu ..........
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • filipine
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2010
    • 128

    #2
    Hallo,

    würde ja gerne helfen, dazu muß ich mich aber bei ancestry anmelden!
    Bin leider kein Mitglied.

    LG Filipine

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Zitat von filipine Beitrag anzeigen
      würde ja gerne helfen, dazu muß ich mich aber bei ancestry anmelden!
      Bin leider kein Mitglied.
      Ich auch..
      Mache am Besten einen Screenshot des Eintrages und stelle ihn hier ein!

      Viele Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Geufke
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2014
        • 1127

        #4
        Bin mal so frei
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße, Anja

        Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Micha,
          _______________________________

          Tochter des Arbeiter George(?) Bernhard(?)
          Ehefrau Anna Christiane, geborenen
          Geabitz(?) beide verstorben, zuletzt wohnhaft
          zu Vorberg
          _______________________________

          Was für eine Schrift...
          Ihr Vater heißt nicht Ferdinand.

          Viele Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Tochter des Arbeiter George Krüger und
            Ehefrau Anna Christiane, geborenen
            Geabitz(?) beide verstorben, zuletzt wohnhaft
            zu Vorberg

            Bei der Anna Christiane vermute ich als FN Grabitz. Der 2. Buchstabe sieht zwar
            aus wie ein e, aber wenn man sich das r in Krüger anschaut, sieht das ebenso aus.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1708

              #7
              Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
              Tochter des Arbeiter George Krüger und
              Ehefrau Anna Christiane, geborenen
              Geabitz(?) beide verstorben, zuletzt wohnhaft
              zu Vorberg

              Bei der Anna Christiane vermute ich als FN Grabitz. Der 2. Buchstabe sieht zwar
              aus wie ein e, aber wenn man sich das r in Krüger anschaut, sieht das ebenso aus.
              Hallo Friederike,
              Hallo Micha,

              ich kann Friederike nur unterstützen. Jetzt erkenne ich das Krüger, und und Grabitz auch!

              Viele Grüße,
              Kleeschen
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo Geufke,

                Hab vielen Dank für´s rein setzen !

                Hallo

                Filipine, Kleeschen und Friederike

                habt vielen Dank für´s Übersetzen !!!

                Hab nicht daran gedacht das es nur gesehen werden kann wenn mann auch den Zugang hat.

                Vielen Dank und Grüße vom Michael :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X