Quelle bzw. Art des Textes: Kurrentschrift, Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich, Nonnersdorf?
Namen um die es sich handeln sollte: Straßl/Daim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich, Nonnersdorf?
Namen um die es sich handeln sollte: Straßl/Daim
Guten Abend,
bitte um eure Lesehilfe und Unterstützung für folgenden Eintrag:
Bildnr: 72
Soweit ich entschlüsseln konnte:
Bräutigam:
Wenzl Staßl? Gemeindeschmid zu Nonnersdorf ? ? ? Staßl Taglöhner zu ? in Böhmen? und der Barbara ddessen Weib eine geborene Schmerholz..? ?
Braut:
Elisabeth Tochter des Leopold Daim Gem.Schmied zu Fugnitz und Elisabeth dessen Weib eine geborene Meixneg? aus Insbruck
Zusatztext unterste Zeile linke Seite:
Leopold Daim Bauer von Nonnerssdorf/Nödersdorf?
leiblicher Vater dieser Braut hat laut unterschrift 28ten Juni als Zeuge geste?? ? ? ...schaft Pernegg?
Zusatztext unterste Zeile rechte Seite:
ausgefertiger und von Johann Do? Bauer zu Nonnersdorf und Leopold S??müller?? unterschr. 28ten d.J. legalisiert worden ist ? ? Einwilligungs ? ? angeb?
vielen Dank vorab!
beste Grüße
Andreas
Kommentar