Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zilona Gora
Namen um die es sich handeln sollte: Kasper Wieczorek, Josef Wieczorek, weitere
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zilona Gora
Namen um die es sich handeln sollte: Kasper Wieczorek, Josef Wieczorek, weitere
Hallo zusammen,
noch zwei Urkunden, dann habe ich es erstmal wieder geschafft... Besonders die Namen sind manchmal sehr schwer zu entziffern, obwohl manche Standesbeamte eine wirklich schöne Handschrift hatten.
Könntet ihr wieder helfen, bitte?
Eine Frage so am Rande... handelt es sich hier eigentlich um die s.g. Kurrentschrift? Da habe ich nämlich eine ganz gute Vorlage entdeckt, die ich zum "übersetzen" nutzen könnte.
A.
190 (vermutl. Seitenzahl?)
Nr. 7
??? am 8ten Januar
1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt
Der Arbeiter Josef oder Jozef? Wieczorek
wohnhaft zu
Neu Dabrowo
katholischerReligion und zeigte an, daß von der
Theodor i a? Wieczorek geborene Maly…?
seiner Ehefrau katholischerReligion,
Theodor i a? Wieczorek geborene Maly…?
seiner Ehefrau katholischerReligion,
wohnhaftbei ihm zuNeu Dabrowo in seiner Wohnung
amfünften Januardes Jahres tausend acht hundert acht zig und eins
Vormittags umfünf? Uhr ein Kind männlichen Geschlechts
geboren worden sei, welchesden Vornamen
Vormittags umfünf? Uhr ein Kind männlichen Geschlechts
geboren worden sei, welchesden Vornamen
Kasper
erhalten habe.
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt undunterschrieben
Josef oder Jozef? Wieczorek
Der Standesbeamte
Unterschrift (nicht leserlich)
Kommentar