Lesehilfe, Geburtsurkunde Kasper Wieczorek/ 1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witschi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2010
    • 217

    [ungelöst] Lesehilfe, Geburtsurkunde Kasper Wieczorek/ 1881

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zilona Gora
    Namen um die es sich handeln sollte: Kasper Wieczorek, Josef Wieczorek, weitere


    Hallo zusammen,

    noch zwei Urkunden, dann habe ich es erstmal wieder geschafft... Besonders die Namen sind manchmal sehr schwer zu entziffern, obwohl manche Standesbeamte eine wirklich schöne Handschrift hatten.

    Könntet ihr wieder helfen, bitte?

    Eine Frage so am Rande... handelt es sich hier eigentlich um die s.g. Kurrentschrift? Da habe ich nämlich eine ganz gute Vorlage entdeckt, die ich zum "übersetzen" nutzen könnte.

    A.
    190 (vermutl. Seitenzahl?)
    Nr. 7
    ??? am 8ten Januar
    1881
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    Der Arbeiter Josef oder Jozef? Wieczorek
    wohnhaft zu
    Neu Dabrowo
    katholischerReligion und zeigte an, daß von der
    Theodor i a? Wieczorek geborene Maly…?
    seiner Ehefrau katholischerReligion,
    wohnhaftbei ihm zuNeu Dabrowo in seiner Wohnung
    amfünften Januardes Jahres tausend acht hundert acht zig und eins
    Vormittag
    s umfünf? Uhr ein Kind männlichen Geschlechts
    geboren worden sei, welches
    den Vornamen
    Kasper
    erhalten habe.


    Vorgelesen, genehmigt undunterschrieben
    Josef oder Jozef? Wieczorek
    Der Standesbeamte
    Unterschrift (nicht leserlich)
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus Greifswald
    Witschi (Dirk)

    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29985

    #2
    Hallo Dirk,

    ich lese:

    A.
    190 (vermutl. Seitenzahl?)
    Nr. 7
    Blocko am 8ten Januar
    1881
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    Der Arbeiter Josef oder Jozef Wieczorek
    wohnhaft zu
    Neu Dabrowo
    katholischerReligion und zeigte an, daß von der
    Theodoria Wieczorek geborene Malyeick
    seiner Ehefrau katholischerReligion,
    wohnhaft bei ihm zuNeu Dabrowo in seiner Wohnung
    am fünften Januar des Jahres tausend acht hundert acht zig und ein
    Vormittag
    s um sechsUhr ein Kind männlichen Geschlechts
    geboren worden sei, welches
    den Vornamen
    Kasper
    erhalten habe.


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Jozef Wieczorek
    Der Standesbeamte
    des Bezirks Goseneizyw
    T. Gronnen(?)

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • witschi
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2010
      • 217

      #3
      Hallo Christine,

      vielen Dank (wie immer )

      Der Ort Blocko, den hatte ich noch gar nicht. Wenn man googelt, fndet man einen solchen im Amtsbezirk Wollstein-Land. Na, da habe ich ja wieder ein Hobby ;-)

      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend.
      Viele Grüße aus Greifswald
      Witschi (Dirk)

      Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

      Kommentar

      • Michael1960
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2012
        • 300

        #4
        Hallo Dirk,

        ich lese

        A.
        190 (wurde nachträglich hinzugefügt, stammt also nicht vom Standesbeamten)
        Nr. 7
        Błocko am 8ten Januar
        1881
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
        Persönlichkeit nach
        bekannt
        Der Arbeiter Joźef Wieczorek
        wohnhaft zu
        Neu Dąbrowa
        katholischerReligion und zeigte an, daß von der
        Theodosia Wieczorek geborene Matyciak
        seiner Ehefrau katholischerReligion,
        wohnhaftbei ihm zuNeu Dąbrowa in seiner Wohnung
        amfünften Januardes Jahres tausend acht hundert acht zig und ein
        Vormittag
        s umsechs Uhr ein Kind männlichen Geschlechts
        geboren worden sei, welches
        den Vornamen
        Kasper
        erhalten habe.


        Vorgelesen, genehmigt undunterschrieben
        JoźefWieczorek
        Der Standesbeamte
        Unterschrift (nicht leserlich)


        Beste Grüße
        Michael
        FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
        FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
        FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
        FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

        Kommentar

        • witschi
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2010
          • 217

          #5
          Hallo Michael,

          sollte ich doch schon zu schnell auf "gelöst" geklickt haben? ;-)

          Ich lese, allerdings bin ich jetzt grade nicht ganz unbefangen ..., eher auch Theodoria.

          Werde mal sicherheitshalber nach beiden Namensvarianten recherchieren.

          Dir ebenfalls vielen Dank und einen schönen Abend!
          Viele Grüße aus Greifswald
          Witschi (Dirk)

          Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

          Kommentar

          • Michael1960
            Erfahrener Benutzer
            • 16.01.2012
            • 300

            #6
            Ergänzende Erläuterung, weil Christine schneller war als ich:

            Der Standesbeamte benutzte zum Teil polnische Buchstaben, was die Aussprache stark verändert und daher wichtig ist.

            Der Ort des Geschehens heißt Błocko, was sich in etwa "Bwotzko" ausspricht.

            Der Wohnort des Vaters heißt "Neu Dąbrowa", ein Mischmasch aus Deutsch und Polnisch, ausgesprochen in etwa "Neu Dombrowa".

            Die Mutter des Kindes ist eindeutig eine geborene Matyciak (ausgesprochen "Matetschak").

            Und der Anzeigende, gleichzeitig der Vater, ist der gute Joźef (ausgesprochen Jojef, mit einem weichem "J" wie in dem englischen Namen "John").

            Beste Grüße
            Michael
            FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
            FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
            FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
            FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

            Kommentar

            • witschi
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2010
              • 217

              #7
              Hallo,

              auf diese Feinheiten hatte ich gar nicht geachtet, danke dir für den kleinen Exkurs. Da habe ich wohl noch mächtig aufzuholen.
              Viele Grüße aus Greifswald
              Witschi (Dirk)

              Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

              Kommentar

              • witschi
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2010
                • 217

                #8
                Es gibt ein Neu Dabrowo, Kreis Bomst. Das - denke ich - sollte es sein.
                Viele Grüße aus Greifswald
                Witschi (Dirk)

                Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

                Kommentar

                • Michael1960
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.01.2012
                  • 300

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  der Vorname der Mutter ist eindeutig "Theodosia". Das kleine "r" hat der Standesbeamte gänzlich anders geschrieben (vgl. z. B. im Wort "katholischer" oder im Namen "Wieczorek"). Theodosia war auch ein gebräuchlicher Name, s. z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Theodosia_%28Name%29

                  Der Name "Wieczorek" lässt sich im Übrigen - wie einige polnische Namen - gut übersetzen: Es ist eine Abwandlung von "Wieczór", d. h. "Abend". Der "wieczorek taneczny" ist z. B. der "Tanzabend".

                  Beste Grüße
                  Michael
                  FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
                  FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
                  FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
                  FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

                  Kommentar

                  • Michael1960
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.01.2012
                    • 300

                    #10
                    Zitat von witschi Beitrag anzeigen
                    Es gibt ein Neu Dabrowo, Kreis Bomst. Das - denke ich - sollte es sein.
                    Błocko und Nowa Dąbrowa (Neu Dombrowo) gehören zur Stadt-und Landgemeinde Wolsztyn (deutsch: Wollstein). Von 1815 bis 1920 gehörte die Stadt zur Provinz Posen.
                    S. auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolsztyn

                    Beste Grüße
                    Michael
                    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
                    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
                    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
                    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

                    Kommentar

                    • witschi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2010
                      • 217

                      #11
                      Viele Grüße aus Greifswald
                      Witschi (Dirk)

                      Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

                      Kommentar

                      • Junipers_Hexenkind
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.10.2014
                        • 314

                        #12
                        Zitat von Michael1960 Beitrag anzeigen

                        Die Mutter des Kindes ist eindeutig eine geborene Matyciak (ausgesprochen "Matetschak").
                        Hallo an alle,

                        ich weiß, das hier ist gelöst, aber ich hab habe grad genau die gleichen Nachnamen in einem Registerauszug (lustigerweise auch der gleich Ort), ich bin mir ziemlich sicher, dass es Matysiak heißt. Ich hab auch erst Matyciak gedacht, aber zum einen hat das keinen Treffer bei googel und dann habe ich noch mal Buchstaben vergleichen. Auch in dem angehängten Dokument sieht es eher wie ein gequetschtes S aus als ein C.
                        Könnte das sein?

                        Wischi, da ist eine Nachricht rausgegangen mit Daten zu meinen Ahnen.

                        Viele Grüße,
                        das Hexenkind
                        Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
                        Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
                        Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
                        Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
                        Und sonst: Tipps und nette Kontakte

                        Kommentar

                        • witschi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2010
                          • 217

                          #13
                          Zitat von Junipers_Hexenkind Beitrag anzeigen
                          Auch in dem angehängten Dokument sieht es eher wie ein gequetschtes S aus als ein C.
                          Könnte das sein?

                          Viele Grüße,
                          das Hexenkind
                          [/COLOR][/COLOR]
                          Hallo Hexenkind (origineller Nickname übrigens),

                          ist schon möglich dass du recht hast. Bin bis Sonntag in Berlin, aber dann werde ich mich nochmal damit befassen. Vor allen Dingen damit, ob wir beide auf der gleichen Spur sind.
                          Viele Grüße aus Greifswald
                          Witschi (Dirk)

                          Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

                          Kommentar

                          • witschi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.12.2010
                            • 217

                            #14
                            Kasper oder Kaspar/ Matyciak oder Malyeick?

                            Hallo zusammen und einen schönen Adventsabend wünsche ich allen.

                            Komme erst heute abend wieder zum Tüfteln und muss leider das Thema mit den Namen meiner UrUrGroßeltern nochmal aufgreifen.

                            Auf einer gedrucken Zeitungs-Sterbeurkunde aus dem Jahr 1955 (also gut lesbar) steht "Kaspar". Nun lese ich aber aus der Geburtsurkunde ebenfalls wie ihr "Kasper" ...

                            Und mit der Mutter, der Theodosia Matyciak bin ich nun auch nicht weiter.

                            Könntet ihr bitte nochmal mit auf die beiden Namen raufgucken?

                            Wie kann man ein Thema eigentlich wieder auf "ungelöst" stellen?
                            Angehängte Dateien
                            Viele Grüße aus Greifswald
                            Witschi (Dirk)

                            Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29985

                              #15
                              Hallo Dirk,

                              ich lese eindeutig Kasper, wobei ich der Schreibweise, ob mit a oder e hinten, keine allzu große Bedeutung beimessen würde. Notiere doch einfach beide Varianten.

                              Zitat von witschi Beitrag anzeigen
                              Wie kann man ein Thema eigentlich wieder auf "ungelöst" stellen?
                              Das kannst Du selbst nur innerhalb von 1 Woche nach Themenerstellung, dann muß es der Moderator machen
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X