Feldpostkarte 1. Juni 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Feldpostkarte 1. Juni 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier wieder eine Feldpostkarte. Leider ist etwas lädiert. Ich hoffe man kann vielleicht doch noch was rekonstruieren.

    1/6 1916

    Lieber Sohn Karl Ich habe....
    das dir meine.........
    ........
    .......gut und...
    mir war....ist mit
    ..........
    ...........
    ob die Bäume als...
    und.........
    der Mutter für..
    ...mir war........
    ..........
    und Tabak.....das
    ............nacht
    .................
    .....Grüßen nach.....
    herzlich............
    Vater

    Könnte mir hier auch wenn es schwer ist bitte jemand helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • khsk
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 187

    #2
    Hallo Carmen,

    ich kriege nur das Ende hin:

    Ich grüsse auch (?) Klas recht herzlich
    Dein dich liebender Vater

    Grüsse
    Susanne

    Kommentar

    • khsk
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2011
      • 187

      #3
      Und davor steht wohl:

      Schreib mir halt einmal

      Grüsse
      Susanne

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Hallo Carmen,

        hier mein Versuch für die Rückseite:

        Lieber Sohn Karl. Ich glaube
        daß dich mein Schreiben
        bester Gesundheit and(reffen?)
        wird. Sei so gut und sage (schreibe?)
        mir was es ist mit den
        zwei Schniken ob sie g(esund?)
        und ob sie schon groß sind
        ob die Bäume al(l)e wachsen
        und ob auch Obst daran ...
        Sag der Mutter sie sol(l) wenn(?)
        zu mir was schickt sol(l) mir
        schonmal Wichs oder Krem schicken
        und Taback schau daß Du
        einen grigst. Was macht
        die M... seit i(h)r aber braf.
        Schreib mir halt einmal
        ich Grüße euch aber (alle?) recht
        herzlich. Dein Dich liebender
        Vater
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          vielen Dank erstmal für die Hilfe. Und Entschuldigung das ich mich erst so spät melde.

          "Was macht die Mitzi" wird gemeint sein. Weil Mitzi die Kurzform von Maria ist und eine Tochter hieß Maria. Mit Schniken werden vielleicht die Fohlen gemeint sein oder?

          Aber was bedeutet Wichs oder Krem vielleicht hat dazu jemand eine Idee. Wenn ich bei Google Wichs eingebe kommt die Uniform von Studentenverbindungen aber das wird es sicher nicht gewesen sein. Vielleicht ist es für irgendwas eine Bezeichnung. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #6
            Hallo Carmen


            Wichs oder Krem damit wird "Schuhcreme" gemeint sein.

            MfG

            Alfred
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • Carmen1452
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2012
              • 2672

              #7
              Hi,

              danke für den Tipp jetzt klingt es auch logisch. Habe mal gegoogelt.
              Mfg Carmen

              habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

              Kommentar

              Lädt...
              X