Quelle bzw. Art des Textes:
Geburtseintrag und Vaterschaftsanerkennung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Balg bei Baden-Baden (BW)
Namen um die es sich handeln sollte:
Maria Magdalena Luise Jörger (Nr.14 und 14-2)
Geburtseintrag und Vaterschaftsanerkennung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Balg bei Baden-Baden (BW)
Namen um die es sich handeln sollte:
Maria Magdalena Luise Jörger (Nr.14 und 14-2)
Hallo liebe mit Forscher,
wer kann mir behilflich sein?
(Geburtseintrag 14)
Im Jahre eintausend achthundert und fünf und sechzig den drei und zwanzigsten
Juli morgens elf Uhr wurde dahier geboren und daselbst dem mittag zwei Uhr durch
Unterzeichneten getauft:
Maria Magdalena Luise
uneheliche Tochter der ledigen Elisabeth Jörger eheliche Tochter des + hiesigen Bürger und
Maurer Carl Jörger und der Ludovika Hagel. Pathe: Christian Weber Schneider
hier und Bürger in Sulzbach amt Carlsruhe und dessen Ehefrau ….... …... Zeugen:
der genannte Christian Weber und Adam …...... Meßner hier
Balg den 23.Juli 1865
(Vaterschaftsanerkennung 14-2)
.................................................. ..............................
(Vaterschaftsanerkennung 14-2)
.................................................. ..............................
…..................................... Christian Weber un Lehrer Adam …....... der
hiesige ledige Anton Warth …....... von hier …......... …..............
des …........... Kindes …...... uneheliche ledige Elisabeth Jörger …...........
Namen Maria Magdalena Luise …............................... des Kindes
und ….......................................
Balg 23.07.1865
…........... …............. und unterzeichnen:
Vater: Anton Warth Zeugen: Adam Ittersohn (Lehrer)
Christian Weber
Kommentar