Lesehilfe und Korrektur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe und Korrektur

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Geburtseintrag und Vaterschaftsanerkennung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Balg bei Baden-Baden (BW)
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Maria Magdalena Luise Jörger (Nr.14 und 14-2)


    Hallo liebe mit Forscher,

    wer kann mir behilflich sein?



    (Geburtseintrag 14)

    Im Jahre eintausend achthundert und fünf und sechzig den drei und zwanzigsten
    Juli morgens elf Uhr wurde dahier geboren und daselbst dem mittag zwei Uhr durch
    Unterzeichneten getauft:
    Maria Magdalena Luise
    uneheliche Tochter der ledigen Elisabeth Jörger eheliche Tochter des + hiesigen Bürger und
    Maurer Carl Jörger und der Ludovika Hagel. Pathe: Christian Weber Schneider
    hier und Bürger in Sulzbach amt Carlsruhe und dessen Ehefrau ….... …... Zeugen:
    der genannte Christian Weber und Adam …...... Meßner hier

    Balg den 23.Juli 1865


    (Vaterschaftsanerkennung 14-2)




    .................................................. ..............................
    …..................................... Christian Weber un Lehrer Adam …....... der
    hiesige ledige Anton Warth …....... von hier …......... …..............
    des …........... Kindes …...... uneheliche ledige Elisabeth Jörger …...........
    Namen Maria Magdalena Luise …............................... des Kindes
    und ….......................................

    Balg 23.07.1865

    …........... …............. und unterzeichnen:
    Vater: Anton Warth Zeugen: Adam Ittersohn (Lehrer)
    Christian Weber
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29912

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:


    (Geburtseintrag 14)

    Im Jahre eintausend achthundert und fünf und sechzig den drei und zwanzigsten
    Juli morgens elf Uhr wurde dahier geboren und denselben Tag Mittags zwei Uhr durch
    Unterzeichneten getauft:
    Maria Magdalena Luise
    uneheliche Tochter der ledigen Elisabeth Jörger eheliche Tochter des + hiesigen Bürger und
    Maurer Carl Jörger und der Ludovika Hagel. Pathe: Christian Weber Schneider
    hier und Bürger in Bulach Amt Carlsruhe und dessen Ehefrau Justina Gneß Zeugen:
    der genannte Christian Weber und Adam Jttersohn(??) Meßner hier

    Balg den 23.Juli 1865


    (Vaterschaftsanerkennung 14-2)




    Zugleich erscheint vor mir dem genannten Pfarrverweser und den mit unter-
    schriebenen beiden Zeugen,
    Christian Weber und Lehrer Adam Jttersohn(??) der
    hiesige ledige Anton Warth Schreiner von hier und erklärte, daß er der Vater
    des obgenannten Kindes sei welches die ledige Elisabeth Jörger heute den drei-
    und zwanzigsten Juli Morgens elf Uhr geboren und nun mehr in der Tauf die
    Namen Maria Magdalena Luise erhalten hat und wünscht daß das Kindes
    von nun an seinen Geschlechtsnamen tragen soll.

    Balg 23.07.1865

    Vorgelesen, anerkannt und unterzeichnen:
    Vater: Anton Warth Zeugen: Adam Ittersohn (Lehrer)
    Christian Weber
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Hallo

      danke dir vielmal für deine hilfe
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      Lädt...
      X