Hilfe bei Familiennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Hilfe bei Familiennamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751 bis 1818
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Queetz, Ostpreußen


    Hallo Experten,
    ich bin dabei das Totenbuch des Kirchspiels Queetz in Ostpreußen zu erfassen. Leider sind einige Seiten bezüglich der Qualität schlecht lesbar.
    Könnt ihr mir hier bei den angekreuzten Familiennamen weiterhelfen?

    PS. Ich habe die Scans schon fototechnisch bearbeitet.

    Vielen herzlichen Dank.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:38.
  • Geufke
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 1129

    #2
    Hallo Gabi, bin zwar kein Experte, aber ich versuche es mal.

    1. Lymeickede oder Lymnickede
    2. Hein
    3. Rodenigk
    4. Wagner
    5. Kaspa
    6. Sprengel

    Wäre aber lieb, wenn einer der Experten da noch mal gegenliest. Habe das ganze nochmal abschnittsweise durch Photoshop gejagt, aber mehr konnte ich da nicht herauskristallisieren.
    Viele Grüße, Anja

    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Gabi,

      zu 1.
      Zymni(c)kin
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2375

        #4
        Hallo Gabi,

        1. Zymnickin
        3. Rodanigk

        alles andere wie Anja.

        Gruß, fps
        Zuletzt geändert von fps; 19.08.2014, 14:45. Grund: Korrektur
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Hallo fps,

          du hast die Spalte mit den Ortsnamen erwischt,
          du musst rechts vom "x" gucken, da sind die eigentlichen Einträge.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2375

            #6
            Richtig, jacq, da war ich zunächst in der falschen Spalte gelandet. Ich habe meinen (zunächst unmaßgeblichen) Beitrag daher korrigiert.

            Sorry.

            fps
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Super, herzlichen Dank euch allen. Ich hatte auch schon Namensvermutungen, wollte euch aber nicht irritieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X