Quelle bzw. Art des Textes: Akte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marienborn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marienborn
Hier nun Seite 4 der Gerichtsakte. Vielen Dank für eure Unterstützung
Lars
seine angebrachte Klage
und bat Beklagten zur
geb??? Satisfaction
anzuhalten.
Beklagter(?) ?????,????? bey
seinem Vorgeben, ??? ?????
die Hemde gestohlen, setzte al
so demselben ex??tionem
veritatis entgegen, defe??
?? ??? über die ex???
?tion den ???, und ???
?? selbigen zu ????
nicht vemögend(?) wäre,
ihn be???, nicht all??? von
der angestellten Kläger
zu absol???, sondern
auf ??? zur gebührenden
Strafe zu ???.
???? replicierte ???? ???
er noch niemand von denen
seines Beklten(?) Hemden oder
sonst etwas gestohlen,??
acceptiert den defen???
???, aber gleich gantz ???
?huldig wär, ohne andere
als Betrüger(?) ????, ???
?? abzu????, bat noch
mals ??? ???
Beklgter res?etirte priora
und bat auf den angetra-
Kommentar