Hallo zusammen,
Als Unterschrift bei einem Dokument ist (mehrmals) „Modsen“ zu lesen. Das finde ich merkwürdig, denn trotz längerer Suche, habe ich nirgends einen solchen Namensträger gefunden (Beispielsweise bei Google Books). Und wo doch, handelte es sich stets um Entzifferungsfehler.
Daher wäre es logisch, dass es sich eher um den Namen „Madsen“ handelt - Was aber eben nicht dort geschrieben steht. (Siehe Beispiel)
Also: Sollte man es mit „MADSEN“ übersetzen weil man glaubt es besser zu wissen? Oder doch so wie man es liest?
Schon mal vielen Dank für eure Kommentare
lg
Als Unterschrift bei einem Dokument ist (mehrmals) „Modsen“ zu lesen. Das finde ich merkwürdig, denn trotz längerer Suche, habe ich nirgends einen solchen Namensträger gefunden (Beispielsweise bei Google Books). Und wo doch, handelte es sich stets um Entzifferungsfehler.
Daher wäre es logisch, dass es sich eher um den Namen „Madsen“ handelt - Was aber eben nicht dort geschrieben steht. (Siehe Beispiel)
Also: Sollte man es mit „MADSEN“ übersetzen weil man glaubt es besser zu wissen? Oder doch so wie man es liest?
Schon mal vielen Dank für eure Kommentare
lg
Kommentar