"Groß Chuchow" mit der Bitte um Überprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5159

    [gelöst] "Groß Chuchow" mit der Bitte um Überprüfung

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Posen (?)


    Liebe Helfer,

    im Eintrag Nr.24 lese ich als Ortsangabe "Groß Chuchow"; wenn man jenen Ort bei google-maps sucht, kommt man in China an; das ist nicht der Sinn der Sache.

    1. Frage: liest jemand etwas anderes als "Groß Chuchow"?
    2. Frage: kann jener Ort identisch sein mit Kuczkow (Kuczkow), Pleszew, Wielkopolskie, Poland? - Das würde nämlich ganz hervorragend passen!

    Vielen Dank schon mal vorab!
    Angehängte Dateien
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Huhu!

    Den Ausschnitt müsstest du bitte noch einmal größer einstellen.

    EDIT: Von wo stammt der Eintrag?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo Scheuk,

      1. Ja, das ist kein großes "Ch", ein kleines "ch" nur ganz eventuell.
      2. Nö, das ist auch kein "K".

      Ansonsten schließe ich mich jacq an.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5159

        #4
        "Groß Chuchow"

        Okay, meine Herren!
        Wenn ich es hinkriege, stelle ich eine Vergrößerung ein....

        Jacq, die Info stammt aus einem KB 1852, das das polnische Archiv dem Paulo geschickt hat (er hatte gehofft, Karls Eltern darin zu finden )

        Sorry, eine brauchbare Vergrößerung des Ausschnitts kriege ich nicht hin; vielleicht hilft die ganze Seite???

        Noch 'ne Frage: warum ist der Vater der Emilia Kant genannt, der Vater des Karl dagegen nicht? - Könnte das eventuell darauf hindeuten, dass Karl ein uneheliches Kind ist?

        Ich bin gespannt.... Ein Ort in der Nähe von Pleschen wäre schon "schön" !

        Dank Euch!!!
        Angehängte Dateien
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • Christian Benz
          Administrator
          • 30.03.2003
          • 2990

          #5
          Hallo,

          vielleicht hilft die ganze Seite?
          Beurteile es am besten (zur Kontrolle nach dem Hochladen) selbst. Wenn das Bild (bei Zoom 100 %) so klein ist, dass man die Schrift bzw. Buchstaben kaum erkennen kann, ist es definitiv zu klein.

          Ist das Original auch schon in so einem Briefmarkenformat?

          Kannst du mir die Datei per E-Mail zusenden? Dann versuche ich eine größere Version hochzuladen, vorausgesetzt natürlich die Auflösung deiner Originaldatei ist entsprechend hoch. (Die Version im Anhang ist jedenfalls schlicht zu winzig.)

          Schöne Grüße
          Christian

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
            Noch 'ne Frage: warum ist der Vater der Emilia Kant genannt, der Vater des Karl dagegen nicht? - Könnte das eventuell darauf hindeuten, dass Karl ein uneheliches Kind ist?
            Nö, das ist ziemlich typisch. Zum Beispiel auch bei den anderen Einträgen auf der Seite. Sorry, Scheuk, aber ohne Herkunftsangabe des Scans wird die Sache echt schwierig - und ich brauch meine Augen heute vielleicht noch ...
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5159

              #7
              "Groß Chuchow"

              Ihr Lieben,
              es tut mit leid; ich habe den scan als JPG aus Brasilien so bekommen
              Christian hat sich erboten, etwas daraus zu basteln; ich habe ihm das JPG gerade per mail geschickt.

              Wo der scan herkommt? - Dazu kann ich leider auch nicht so ganz viel sagen; es handelt sich um die "Antwort" aus einem polnischen Archiv auf die Frage, wer die Eltern des Karl Kalinke sind. - Man hat Paulo kommentarlos jene Seite aus dem KB 1852 geschickt, wobei es da um die Heirat geht und die erhofften Eltern nicht angegeben sind. Ohne Eltern = Ende der Forschung

              Edit: da kommt der scan her...
              Pozdrawiam
              Tomasz Balcerek
              Pracownia Digitalizacji
              Archiwum Państwowego w Poznaniu
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Hmm.. ich schieße mal ins Blaue mit:
                Goluchow im Kr. Pleschen
                ev. zu Sobotka, eigenes kath. Ksp. und StA.

                Aber warten wir nochmal ab.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Karl88
                  Benutzer
                  • 28.02.2013
                  • 16

                  #9
                  Der Scan kommt aus dem Archiv Poznan.

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5159

                    #10
                    "Groß Chuchow"

                    Zitat von jacq Beitrag anzeigen
                    Hmm.. ich schieße mal ins Blaue mit:
                    Goluchow im Kr. Pleschen
                    ev. zu Sobotka, eigenes kath. Ksp. und StA.

                    Aber warten wir nochmal ab.
                    Hm, Jacq
                    katholisch kann eigentlich nicht sein; alle Kalinke sind evangelisch....
                    Wie gesagt, "Kreis Pleschen" würde 100%-ig "passen"
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Christian Benz
                      Administrator
                      • 30.03.2003
                      • 2990

                      #11
                      Hallo,

                      Bild ist angekommen, danke! Leider muss ich euch aber enttäuschen, besser als oben wird's nicht, da ist einfach das Bild von Haus aus zu winzig, leider.

                      Besteht denn die Möglichkeit das Bild in höherer Auflösung nochmal vom Archiv zu erhalten? Hat Paulo auch nur das oben gezeigte Bild?

                      LG
                      Chris

                      Kommentar

                      • scheuck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2011
                        • 5159

                        #12
                        "Groß Chuchow"

                        Zitat von Christian Benz Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Bild ist angekommen, danke! Leider muss ich euch aber enttäuschen, besser als oben wird's nicht, da ist einfach das Bild von Haus aus zu winzig, leider.

                        Besteht denn die Möglichkeit das Bild in höherer Auflösung nochmal vom Archiv zu erhalten? Hat Paulo auch nur das oben gezeigte Bild?

                        LG
                        Chris
                        Christian, ich weiß es nicht sicher, gehe aber davon aus, dass man ihm eben jene Seite per mail so zugeschickt hat.
                        Ich kann nichts anderes tun, ich werde Paulo sofort fragen!
                        Danke für Deine Mühe!
                        Herzliche Grüße
                        Scheuck

                        Kommentar

                        • Friederike
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 7902

                          #13
                          Wie wäre es denn, das Bild über Abload.de hochzuladen?
                          Viele Grüße
                          Friederike
                          ______________________________________________
                          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                          __________________________________________________ ____

                          Kommentar

                          • scheuck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 5159

                            #14
                            "Groß Chuchow"

                            Ihr Lieben,
                            Paulo meint, er kann an dem scan etwas basteln und wird das gute Stück nun selbst hier einstellen....
                            Da kann man nur abwarten und hoffen!
                            Danke für Eure Mühe!!!
                            Herzliche Grüße
                            Scheuck

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X