"Groß Chuchow" mit der Bitte um Überprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #16
    Na, das sieht doch prima aus !
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #17
      Vor allem sieht es jetzt nach Goluchow aus!! http://de.wikipedia.org/wiki/Go%C5%82uch%C3%B3w

      wäre aber auch eher katholisch. Nach einer Übersicht in einem Buch v 1830 betrug der Augsburger-Anteil an der Bevölkerung im Gebiet Pleschen-Wreschen unter 10 %.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 02.06.2014, 20:31.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Karl88
        Benutzer
        • 28.02.2013
        • 16

        #18
        Ich glaube, dass es ziemlich sicher Goluchow ist. Sie hatten zwei Töchter, die in Jedletz geboren waren. Jedletz ist sehr nah an Goluchow.

        Paulo

        Kommentar

        Lädt...
        X