Vertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westfalen
Transkription Haus Wambel - [LWL-Archiv]Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westfalen
In der Ratsverwandter Mallinkrodt zu Dortmund gegen mich geäußert, wie er wünsche die zum Hause Wambel gehörige Fischerey auf einige Jahre zu plachten (sic) und ich Herrin zu Milfaren kein Bedenken tragen möge; es ißt des Endes unter uns unterschriebenen Contrahenten folgendes stipuliert worden.
[...] demnach Herr Mallinckrodt erwähnte Fischerey auf zwölf nacheinander folgende Jahren, jedoch dergestalt, daß er dagegen jährlich einen Ducaten entrichte, und das erste Pfachtjahr [sic] von 1773 seinen Anfang [...]. Ferner aber auch anplächtiger gehalten ißt die im Frühjahr 1773 bei einer vorzunehmenden Totalziehung der Fischerey [...] Fische zu [...] der Teiche zu Opherdicke mit verplachtige [...] dergestalt zu teilen daß jeden Contrahent die Hälfte erhalte; Endlich aber gegenwärtiger Contrcat als nicht geschloßen angesehen seye soll. Wenn sich in der Folge ein Mann von Distinction finden möchte, der das Haus Wambeln zu plachten [sic] und als die Fischerey zu seinem Vergnügen selbst zu [...] willens wäre.
So geschehen Hamm d. 21. May 1772
O.H. Haen H.D.G. Bielefeldt
Kommentar