Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siezenheim (Salzburg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siezenheim (Salzburg)
Wer kann bitte die fehlenden Teile lesen? Es handelt sich um Taufeintrag und späteren Vermerk der Legitimation per subsequens matrimonium
Eintragung 42:
Spalte 3:
Rott
N. 4
Spalte 4:
Johann
Spalten 5-10:
katholisch, männlich, unehelich
Spalte 11:
?Johannes
Eberstaller, kuk. Diurnist
bei der ? ? ?
Pfarrers ? ? ?, ?
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
? ? ? ? ? ? ?
Joh. Eberstaller, ?
Johann M. . . . . , Zeuge
Math. . . . (Bürger???)
Spalte 12:
Klara Mittermair, kath, ledige
Dienstmagd, eheliche ?
Tochter des Johann Mittermayr,
Zimmerer von Thalham ?
der Caecilia Auer, zuständig nach Thalheim bei Wels
laut ? ? ? ? ? ?
? 1 Juni 1895 per sub(s)eq. matrim. Johann legitimiert
? ? ?
Spalte 13:
Anna ?
statt
Barbara Mitter
mair, Dienst
mädchen in
Reichenhall
Spalte 14:
?
?
?
Spalte 15:
angezeigt
ans kk. städt.
?
Bezirksgericht
Salzburg
am 4. Sept.
1893
Im Voraus vielen Dank
Wolfgang
Kommentar