Taufregister 1893, Pfarre Siezenheim, einiges nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 390

    [gelöst] Taufregister 1893, Pfarre Siezenheim, einiges nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siezenheim (Salzburg)


    Wer kann bitte die fehlenden Teile lesen? Es handelt sich um Taufeintrag und späteren Vermerk der Legitimation per subsequens matrimonium

    Eintragung 42:


    Spalte 3:
    Rott
    N. 4
    Spalte 4:
    Johann
    Spalten 5-10:
    katholisch, männlich, unehelich

    Spalte 11:
    ?Johannes
    Eberstaller, kuk. Diurnist
    bei der ? ? ?

    Pfarrers ? ? ?, ?
    ? ? ? ? ? ? ? ? ? 
? ? ? ? ? ? ?
    ? ? ? ? 
? ? ?

    Joh. Eberstaller, ?
    Johann M. . . . . , Zeuge
    Math. . . . (Bürger???)

    Spalte 12:
    Klara Mittermair, kath, ledige
    Dienstmagd, eheliche ?
    Tochter des Johann Mittermayr,
    Zimmerer von Thalham ?
    der Caecilia Auer, zuständig nach Thalheim bei Wels

    laut ? ? ? ? ? ?
    ? 1 Juni 1895 per sub(s)eq. matrim. Johann legitimiert
    ? ? ?

    Spalte 13:
    Anna ?
    statt
    Barbara Mitter
    mair, Dienst
    mädchen in
    Reichenhall

    Spalte 14:
    ?
    ?
    ?


    Spalte 15:
    angezeigt
    ans kk. städt.
    ?
    Bezirksgericht
    Salzburg
    am 4. Sept.
    1893

    Im Voraus vielen Dank

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    *heiderdaus*...ich mach mal einen Anfang und lese:
    Spalte 12:
    Klara Mittermair, kath, ledige
    Dienstmagd, eheliche großjährige
    Tochter des Johann Mittermayr,
    Zimmerer von Thalheim
    der Caecilia Auer, zuständig nach Thalheim bei Wels
    LG. Roland

    Spalte 15:
    angezeigt
    on d. kk. Stadt-
    deligaten
    Bezirksgericht
    Salzburg
    am 4. Sept.
    1893
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 13.05.2014, 17:51.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo Wolfgang, an dem Rest darf sich jemand anders
      die Augen verderben

      Diese Anerkennungen der Vaterschaft sind stereotyp, meistens schlecht zu lesen
      und bringen oft nichts Neues. Ist jedenfalls meine Meinung als Lesehelfer.

      Spalte 11:
      Hiermit erscheint Johann
      Eberstaller, kath. (?) Diurnist
      bei der ... und dem ...fertigten
      Pfarrer und ...gefertigten Zeugen welche
      ihn und seinen wahren Namen wohl kennen
      und erklärte als Vater des von Clara Mittermeier
      geborenen Kindes Johann ... ...buch eingetra-
      gen zu werden.
      Joh. Eberstaller, Vater
      Johann Ma..., Zeuge
      Mathäus Bürger

      Spalte 12:
      Klara Mittermair, kath, ledige
      Dienstmagd, eheliche großjährige
      Tochter des Johann Mittermayr,
      Zimmerer von Thalheim
      der Caecilia Auer, zuständig nach Thalheim bei Wels

      laut Trauungsschein ... Dekanalpfarramt Aus...
      v(om) 1. Juni 1895 per sub(s)eq. matrim. Johann legitimirt
      ...

      Spalte 13:
      Anna Kehtl
      statt
      Barbara Mitter
      mair, Dienst-
      mädchen in
      Reichenhall

      Spalte 14:
      Anna
      Kähtl

      Spalte 15:
      angezeigt
      on d. kk. Stadt-
      deligaten
      Bezirksgericht
      Salzburg
      am 4. Sept.
      1893
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • zlipw
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2014
        • 390

        #4
        vielen Dank - das meiste weiß ich jetzt

        und glaube, dass die bisher noch nicht entziffereten Teile nichts wesentliches mehr beinhalten.

        nochmals danke

        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X