Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Heiratsurkunde Betram Ludwig Göttinger + Anna Maria Pütz - LATEIN
[gelöst]
Heiratsurkunde Betram Ludwig Göttinger + Anna Maria Pütz - LATEIN
Kirchenbucheintrag
1876
Malberg, Eifel
Guten Tag,
Ich bräuchte bitte erneut Hilfe beim Übersetzen eines Kirchenbucheintrags (Dieses mal in einer echten Schönschrift gschrieben ). Es geht mir hierbei um die Heirat von Bertram Ludwig Göttinger und Anna Maria Pütz.
26. Febr. factis rite in Malberg paroch. acceptaque de aliis locis hubendis?
dispensatione nei non de prima affinitatis gradu et omisso status
liberi juramento a me in Malberg copulati sunt Bertram Ludwig
Göttinger viduus Barbarae Puetz ex Kyllburg et Anna Maria Puetz
fil.leg. Joanis Puetz et Annae Mariae Hontheim d(e)f(unc)t(u)m conj. ex Malbergweich
Testes erant Joannes Pott et Mauritius Klaei aedituui uterque ex Malberg.
...in Malberg procl(amationibus) // nach geschehenen Verkündigungen in gehöriger Weise in M.
acceptaque de aliis locis / und unter Einverständnis, dass sie wegen anderweitiger Wohnsitze..
habendis dispensatione.... dispensiert wurden
nec non ..als auch wegen Verwandtschaft 1. Grades
et emisso status lib. jur./ und der übersandten Taufbescheinigung ?
wurden von mir in M verheiratet
B.L.G. Witwer aus K.
und A.M. P. Tochter des Joh.P. und der A.M. H., der verst. Ehefrau aus M.
Zeugen waren ...J.P. und M.K. Mesner , beide aus M.
Zuletzt geändert von Schmid Max; 01.05.2014, 22:02.
Grund: endung korrigiert....procl.amationibus muss es heissen
.................................................. .....................
"Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.
Kommentar