Übersetzungshilfe für Geburteintrag 1783 Bubovice / Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelD
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2013
    • 145

    [gelöst] Übersetzungshilfe für Geburteintrag 1783 Bubovice / Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt Matrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bubovice


    Hallo,

    ich benötige eure Hilfe in der Bestimmung des Geschlechtes.

    Francisca Drak .

    Ich würde auf weiblich tippen.

    Eine Zeile weiter oben heißt der Pfarrer aber auch Francisca... und die waren doch früher bestimmt alle männlich oder?

    Was bedeutet das nata hinter Catharina ?

    Danke.

    Michael Drak
    Angehängte Dateien
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    #2
    Hallo Michael!
    Es muss sich um eine weibliche Perfson handeln, weil "nata" = geboren heißt und lateinisch die weibliche Form ist (männlich wäre: natus).
    Schöne Grüße
    Carlheinz

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      moin,
      das vermeintliche -a am Schluss ist ein (allg. gebräuchlicher) Abkürzungshaken für -us.
      s. auch Henric(us) etc.
      Der Franz und der Heinrich sind daher männlich

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        15.1.1783
        P. Henricus Zastera
        ad St. Ignatium
        Franciscus
        Josephus Drak, faber lignarius (Zimmermann/Tischler), Catharina nata (geborene) Felczarova, Sub(diti) Brzchniczensi (Untertanen von Březnice)
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • MichaelD
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2013
          • 145

          #5
          Hallo,

          danke für eure Antworten.

          Also ist es ein Franziscus.

          Schöne Ostern !

          LG Micha

          Kommentar

          Lädt...
          X