Erbitte Hilfe bei Taufbucheintrag von 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gwiesel66
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2014
    • 270

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei Taufbucheintrag von 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hieflau, Steiermark


    Bitte um Hilfe bei folgendem Eintrag:

    Jan.
    13. n.
    14. ?

    80

    Anton Seyfert, Parochy
    Rembert

    Franz Haydn
    Bauer in
    Jassingau

    Maria Ehe…………….
    Nata Reichenpfader
    Geb. Maria
    Schwäditsch?

    Herr
    Anton
    Strohmillner

    ……………….
    in
    Jassingau
    und
    …………………


    Hier noch der Link:



    der erste Eintrag

    Vielen Dank für die Hilfe, Gernot
    Angehängte Dateien
  • Klootschießer
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2011
    • 399

    #2
    Zitat von gwiesel66 Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hieflau, Steiermark


    Bitte um Hilfe bei folgendem Eintrag:

    Jan.
    13. n.
    14. ?

    80

    Anton Seyfert, Parochy
    Rembert

    Franz Haydn
    Bauer in
    Jassingau

    Maria Theresia
    Nata Reichenpfader
    Heb. Maria
    Schwäditsch?

    Herr
    Anton
    Strohmillner

    Gastgeb.?
    in
    Jassingau
    und
    Urbaramterm?


    Hier noch der Link:



    der erste Eintrag

    Vielen Dank für die Hilfe, Gernot
    Sorry, mehr seh ich auch nicht raus.
    Ahnenliste:
    http://www.familia-riustri.de

    Kommentar

    • Praxeda
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2013
      • 102

      #3
      Hallo gwiesel!

      Viel kann ich leider auch nicht erkennen. Wie mein Vorschreiber schon feststellte, heißt das bei Maria Schwäditsch nicht Geb., sondern Heb., war also wahrscheinlich die Hebamme. Das letzte Wort beim Paten lese ich als Urbaramtmann.

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo Gernot,

        meine Ergänzungen:

        in der ersten Spalte steht
        13.n. (geboren)
        14.bapt. (getauft)

        in der Spalte Mutter:
        Heb. steht eindeutig für Hebamme, deren Familiennamen ich eher als Schwöditsch lese.

        Letzte Spalte:
        Gastgeb (=Schankwirt) ist ebenso korrekt wie Urbaramtmann.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • gwiesel66
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2014
          • 270

          #5
          Vielen Dank an alle. Gernot

          Kommentar

          Lädt...
          X