marie thielecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    [ungelöst] marie thielecke

    Quelle bzw. Art des Textes: geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: köthen


    Guten Tag

    wer kan mir helfen mit lesen dieser Urkunde?

    Vielen Dank

    Gruesse aus Holland
    Tim

    Nr. 481
    Cöthen, am 22. September 1903
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    Nach
    Bekannt,
    Die geborene Frau Martha
    Böhler, geb. Willing,
    Wohnhaft in Cöthen, Leopoldstrasse N0 102,
    Evangelischer Religion, und zeigte an, dass von der
    Marie Thielecke geb. Borchert, evangelischer
    Religion, Ehefrau des ??? Wilhelm
    Leopold Thielecke, evangelischer Religion,
    Wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Cöthen,
    ??? No 7,
    Zu Cöthen, in der Wohnenung des Ehemannes,
    Am zwanzigsten September des Jahres
    Tausend neunhundertdrei, ?? mittags,
    Um ??? Uhr ein Mädchen
    Geboren worden sei und dass das Kind die Vornamen
    Marie Therese Martha
    Erhalten habe. Am Frau Böhler ??? ??
    ????? der Ehefrau Thielecke
    ???

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Der Standesbeamte

    ??
    Verstorben
    Standesamt Köthen
    Nr. 661/1979
    Am ??
    Testam. Karn 476
    Angehängte Dateien
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Tim,

    herzliche Grüße nach Holland!
    ich lese:

    Nr. 481
    Cöthen, am 22. September 1903
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    Nach
    Bekannt,
    Die Hebamme Frau Therese
    Böhler, geb. Willing,
    Wohnhaft in Cöthen, Leopoldstrasse N0 102,
    Evangelischer Religion, und zeigte an, dass von der
    Marie Thielecke geb. Borchert, evangelischer
    Religion, Ehefrau des Schlossers Wilhelm
    Leopold Thielecke, evangelischer Religion,
    Wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Cöthen,
    Leipzigerstraße No 7,
    Zu Cöthen, in der Wohnnung ihres Ehemannes,
    Am zwanzigsten September des Jahres
    Tausend neunhundertdrei, Nachmittags,
    Um zwei ein viertel Uhr ein Mädchen
    Geboren worden sei und dass das Kind die Vornamen
    Marie Therese Martha
    erhalten habe. Die Frau Böhler erklärte, daß sie
    bei der Niederkunft der Ehefrau Thielecke
    zugegen gewesen sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Therese Böhler

    Der nachfolgende Text ist leider nicht auf dem Scan!
    Ich kann ihn daher nicht überprüfen.
    ??
    Verstorben
    Standesamt Köthen
    Nr. 661/1979
    Am ??
    Testam. Karn 476
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      Nr. 481
      Cöthen, am 22. September 1903
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
      Nach
      Bekannt,
      Die Hebamme Frau Therese
      Böhler, geb. Willing,
      Wohnhaft in Cöthen, Leopoldstrasse N0 102,
      Evangelischer Religion, und zeigte an, dass von der
      Marie Thielecke geb. Borchert, evangelischer
      Religion, Ehefrau des Schlossers Wilhelm
      Leopold Thielecke, evangelischer Religion,
      Wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Cöthen,
      Klepzigerstraße No 7,
      Zu Cöthen, in der Wohnenung des Ehemannes,
      Am zwanzigsten September des Jahres
      Tausend neunhundertdrei, Nachmittags,
      Um zwei ein viertel Uhr ein Mädchen
      Geboren worden sei und dass das Kind die Vornamen
      Marie Therese Martha
      Erhalten habe. Die Frau Böhler erklärte, daß sie
      bei der Niederkunft der Ehefrau Thielecke
      zugegen gewesen sei.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Der Standesbeamte

      ??
      Verstorben
      Standesamt Köthen
      Nr. 661/1979
      Am ??
      Testam. Karn 476
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Ich lese alles wie Georg.
        Nur bei der Strasse meine ich zu lesen:

        Klepzigerstraße No 7

        MfG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 03.04.2014, 22:30.

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hi Marina,

          womit du recht hast!
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo, Georg.

            Friederike hat´s auch richtig gelesen.

            Viele Grüße an Euch beide.
            Marina

            Kommentar

            • 52georg
              Erfahrener Benutzer
              • 23.01.2014
              • 1096

              #7
              Hallo Friederike,

              sorry, natürlich hast auch du recht!
              Beste Grüße
              Georg

              Kommentar

              • timvl1987
                Erfahrener Benutzer
                • 18.05.2009
                • 1271

                #8
                Vielen Dank fuer eure Hilfe. Anbei auch die letzten zeilen der Urkunde. Wer kann diese lesen?

                Gruesse,

                Tim
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  H.[inweis] Geheiratet Nr. 8/1925 hier
                  Verstorben
                  Standesamt Köthen
                  Nr. 661/1979
                  An STN? Köthen
                  Testam.[ent] Karte 476
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X