Kirchenbucheintrag Trzcinica Petronella Sarnowski 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marv91hin
    Benutzer
    • 07.12.2012
    • 38

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Trzcinica Petronella Sarnowski 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trzcinica, Kreis Kempen


    Hallo liebe Mitforscher,
    ich steh leider schon wieder völlig auf dem Schlauch. Da jetzt auch Kirchenbücher auf der Seite von den Polnisches Archiven sind, konnte ich mein Glück nicht fassen und fing gleich an zu suchen. Bin auch prompt bei den den Sterbeverzeichnissen fündig geworden, nun ist leider mein Latein in Verbindung mit der alten Schrift leider nicht vorhanden, ein bisschen was konnte ich mir mit Google erschließen aber das war es.

    Meine Ahnin Petronella Sarnowski (geb Woznica?)
    Befindet sich ganz unten auf der Seite.
    Die Spalten konnte ich mir soweit erschließen, nur die letze ist mir unklar.

    Nun das was ich in meinem Eintrag nicht lesen kann, den genauen Nachnamen des Vaters, Woznica?, den Nachnamen der Mutter, die Todesursache, und den Beruf des Meldenden (welcher auch einer meiner Ahnen ist). Und natürlich noch was in dieser ominösen letzten Spalte steht.

    Ach und was mir auch noch komisch vorkommt das im gesamten Mai keiner gestorben sein soll...

    Würde mich über eure Hilfe freuen
    MFG Marvin.

    PS: Hab beim Hochladen gesehen, das ich gar nicht weiß ob ich das Hochladen darf, soll ich es lieber alles einzeln ausschneiden?
    Zuletzt geändert von marv91hin; 13.03.2014, 21:24.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Marvin,

    Zitat von marv91hin Beitrag anzeigen

    PS: Hab beim Hochladen gesehen, das ich gar nicht weiß ob ich das Hochladen darf, soll ich es lieber alles einzeln ausschneiden?
    verlinken wäre in diesem Fall wohl das beste, denn dann kann man es auch gleich im Original sehen und es entstehen keine Einbußen durch das umwandeln und evtl. komprimieren.
    Beim Verlinken aber auch immer die genaue Fundstelle angeben (KB, Signatur, Buchnr. oä. je nach Archiv, auf jeden Fall die Seite!), falls der Link nicht funktioniert bzw. nicht bei der gewünschten Seite rauskommt.

    Ich lese:

    1841 Junius 1. prima
    Ort: Janowka(?)
    Petronella Sarnowska
    59 Jahre, 0 Monate, 2 Tage
    uxor(Ehefrau von) Josephi hortulani(Gärtner)
    hortulanus
    Vater: Egidius Woznisa
    Mutter: Agnes Cieslosczka
    1
    obin Pla... onem pectoris
    Nicolaus Sakory .....arius Incert....(???)
    rite dis prosito(??)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin,

      Nr. 33
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • marv91hin
        Benutzer
        • 07.12.2012
        • 38

        #4
        Danke jacq. Habe mein Upload jetzt gelöscht.

        Kommentar

        Lädt...
        X