Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes_1
    Gesperrt
    • 09.03.2014
    • 47

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1815

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westerwald


    Hallo,

    ich benötige Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1815.

    Hier das, was für mich leesbar ist.

    --------------------------------------
    1815

    Überschrift ???



    sonst leider nichts
    --------------------------------------


    VG
    Hannes
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Hannes, ich lese:

    Wayerbusch 1813, ..., 25

    darunter links: Seite des Copul[ations]buch[s]
    rechts: Seite des Sterbebuch[s]

    Mitte: Namen der Taufzeugen

    darunter: Weyerbusch. 1815

    Es folgt eine unlesbare Zeile, dann die Namen von vier oder fünf Taufzeugen, allerdings kein Taufeintrag.
    Bist du sicher, dass du im richtigen Eintrag bist?
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30295

      #3
      Hallo Hannes,

      ich lese:

      Wayerbusch 1813, ..., 25

      darunter links: Seite des Copul[ations]buch[s]
      rechts: Seite des Sterbebuch[s]

      Mitte: Namen der Taufzeugen

      darunter: Weyerbusch. 1815

      1) H. Philipp Batzar/Batgar(??) ....verb__sch 2) Welf/Wolf(?) Sch__ler
      von Bettgenhausen(????) 3) Johann ... Bräutigam(??)
      4) Eva Elisabetha des __gmar(?) Werkhau_____
      .... Tochter Vetterlicher(?) ... Kirche(??) Mah____


      Ich fürchte, bei der Qualität des Fotos ist nicht viel mehr drin.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Hannes_1
        Gesperrt
        • 09.03.2014
        • 47

        #4
        Hallo,

        ich danke allen Mitlesern für das Übersetzen des Textes.

        Ich bin sehr .

        VG
        Hannes

        Kommentar

        Lädt...
        X