Lesehilfe zu Satz auf Postkarte (1917)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaverin
    Benutzer
    • 25.02.2014
    • 65

    [gelöst] Lesehilfe zu Satz auf Postkarte (1917)

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Norddeutschland


    Hallo!

    Ich bräuchte Hilfe bei einer kurzen Wortfolge. Der Text gehört zu einer Feldpostkarte, die ich transkribieren möchte. Der Autor bezieht sich in dem Satz, um den es mir geht, auf die Bildseite der Karte. Auf ihr sind zwei Soldaten zu sehen, die sich mit einer zwischen ihnen sitzenden Frau unterhalten. (siehe z.B. http://museum.zib.de/sgml_internet/s...fld_0=z0105091).

    Der fragliche Satz lautet: "Was meinen Sie, wer von den beiden umstehenden (?), den (?) Sieg er ... (?)."

    Vielen Dank im Voraus für etwaige Tipps!

    Herzliche Grüße

    K.
    Angehängte Dateien
    Suche/forsche zu den FN:
    Wieland (Sagan, Fischendorf); Mücke (Hirtendorf, Sprottischdorf); Hoffmann (Peterwitz, Kr. Leobschütz); Harmuth (Schönbrunn); Haberer (Neustädtel).
  • Mechthild

    #2
    Hallo,

    ich lese: der Sieger bleibt

    Viele Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • Kaverin
      Benutzer
      • 25.02.2014
      • 65

      #3
      Vielen Dank!!

      Ist ja schon fast ein wenig peinlich. Wie lange habe ich darüber gegrübelt, und nun habe ich einfach die Lücke falsch gedeutet!

      Herzlichen Gruß

      K.
      Suche/forsche zu den FN:
      Wieland (Sagan, Fischendorf); Mücke (Hirtendorf, Sprottischdorf); Hoffmann (Peterwitz, Kr. Leobschütz); Harmuth (Schönbrunn); Haberer (Neustädtel).

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo,

        Was meinen Sie, wer von den beiden umstehenden, der Sieger bleibt.

        Das b in bleibt ist ein wenig verunglückt.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Kaverin
          Benutzer
          • 25.02.2014
          • 65

          #5
          Auch Ihnen, Friederike, vielen Dank!
          Suche/forsche zu den FN:
          Wieland (Sagan, Fischendorf); Mücke (Hirtendorf, Sprottischdorf); Hoffmann (Peterwitz, Kr. Leobschütz); Harmuth (Schönbrunn); Haberer (Neustädtel).

          Kommentar

          Lädt...
          X