Quelle bzw. Art des Textes: VZ-Bogen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Schwerin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Schwerin
Moin

durch die fleissige Mithilfe von Kasstor und Gandalf habe ich diesen Eintrag bekommen.
Das Ganze ist ziemlich umfangreich, von daher bitte ich um Gnade

117.
männlichen
Joh (ann) Joch(im)
Leers
15 Octobris(??)
1768
????
Krumesse (?)
Holländerknecht
und Schäfer (?)
_________________________
118.
weiblichen
(Catharina) Trina Dorothe(a)
Bol(d)ten
12. April 1777
????
????
???
???
________________________
119.
männlichen
Joh(ann) Joch(im)
Leers
25. März 1796
-----
-----
Holländerknecht
ledig
__________________________________
120.
weiblichen
Trin Dorothe
Leers
10. Dezember 1803
-----
-----
Holländer-
Mädchen
ledig
___________________________________
121.
männlichen
Joh(ann) Joch(im)
Leers [Anmerkung von mir: noch einer?]
8. April 1804
-----
-----
Holländer-
Junge
__________________________
122.
weiblichen
Soph(ie/a) Magd(alena)
Leers
18. Dez. 1808
Grantzin (?)
Grantzin (?)
Kind
____________________________
123.
weiblichen
Maria Magd(dalena)
Leers
22. Juny
1811
----(Kind)
Dann die Überschrift des Bogens in Handschrift:
Kann ich nix lesen!
Sauklaue!
Sonnige Grüße,
Katrin
Kommentar