Bitte um Lesehilfe für Geburtseintrag 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nirak
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2011
    • 104

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Geburtseintrag 1863

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Landsberg / Warte


    Hallo,

    ich benötige eine Hilfe für den Geburtseintrag meines Urgroßvaters. Wegen der Dateigröße habe ich Ausschnitte des Eintrages angehängt. Zwei Fragen habe ich:

    Den Tabellenkopf über Franz Ferdinand Krüger, Schuhmachermeister, verstehe ich nicht:

    ??? und im Jahre
    Stand und Name des Vaters

    Bei den Paten kann ich die Wörter vor ZILM nicht lesen.

    Ich freue mich sehr über eure Hilfe. Vielen Dank.
    Karin
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Karin,

    ich lese:

    Geborne und
    im Jahre
    Stand und Name des
    Vaters:

    Franz Ferdinand Krüger
    Schuhmachermeister


    Name der Gevattern
    oder Pathen

    Jungfrau Fischer
    Herr Bäckermeister Hinze
    d. Lehrer Zilm
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Karin,

      Ich erkenne folgendes:

      Geborne und
      im Jahre

      Stand und Name des
      Vaters
      :

      Franz Ferdinand Krüger
      Schuhmachermeister



      Name der Javattern(?)
      oder Pathen

      Jungfrau Fischer(?)
      Herr Bäckermeister Hinze
      d[er] Lehrer Zilm


      Lieben Gruß,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Nirak
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2011
        • 104

        #4
        Ihr seid superschnell!!!!

        Vielen liebe Dank!!!!
        Karin

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Karin,

          warum setzt Du das Thema nicht auf [gelöst]? Die Wörter die ich nicht lesen konnte, hat Jacq sensationell gemeistert!

          Lieben Gruß,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • Nirak
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2011
            • 104

            #6
            Wird sofort erledigt

            Kommentar

            Lädt...
            X