Geburtenbuch aus Sachsen von 1882

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tigipe1102
    Benutzer
    • 20.02.2014
    • 17

    [gelöst] Geburtenbuch aus Sachsen von 1882

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin neu hier und beschäftige mich auch noch nicht sooo lange mit Familienforschung. Da es ja offensichtlich süchtig macht , bin ich jedoch sehr intensiv zugange...
    Wahrscheinlich ganz einfach für "Fortgeschrittene" stelle ich als Anlage eine Abschrift aus einem Geburtenbuch aus Oberlungwitz von 1882 ein.
    Dies ist die erste und einzige Spur, die ich von dieser Seite meiner Familie habe, d.h. der Name wäre also das Entscheidende:

    Ich kann es soweit lesen bis: wohnhaft zu Oberlungwitz. ?, lutherischer ? Religion, und zeigte an, daß von der - übersandt wurde es mir mit:

    Louise Hermine Gimpel, geb. Dörfel

    ich würde etwas anderes entziffern, deshalb wäre ich für Hilfe sehr, sehr dankbar...
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,
    Oberlungwitz, 11.April 1882
    dem unterzeichneten Standesbeamten
    bekannt
    der Strumpfwirker Franz Hermann Gimpel
    Oberlungwitz, Cat.Nu 34
    evangelisch lutherischer
    Hermine Pauline Gimpel geborne Dörfer
    seine Ehefrau
    evangelisch lutherischer
    bei ihm
    Oberlungwitz in seinen Wohnung
    am achten April
    achtzig und zwei Nachmittags
    um zehn Uhr
    männlichen Geschlechts
    die Vornamen Franz Hermann
    Zuletzt geändert von Klimlek; 05.03.2014, 16:32.

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1127

      #3
      also ab Oberlungwitz, ... Nu 34, evangelischer lutherischer Religion, und zeigte an, dass von der Hermine Pauline Gimpel, geb. Dorfer (köönte auch Darfer heissen, die Auflösung ist ein wenig schlecht) seiner Ehefrau evangelisch lutherischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Oberlungwitz in seiner Wohnung am achten April 1882 nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren wurde, welches die Vornamen Franz Hermann erhalten habe
      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      Lädt...
      X