Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo,
ich bräuchte bitte wieder Hilfe bei einer Geburtsurkunde.

Folgendes konnte ich schon entziffern:
Nr. 10
Boekzetelerfehn am 4. Dezember 1894
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
Die Ehefrau (?) _____________ (=Diertje?) ________ Heeren geb.
Rinderhagen
wohnhaft zu Iheringsfehn
lutherischer Religion, und zeigte an, daß von der
______________(=Catharina?) Heeren geb. ______ Ehefrau
des Landwirts Johann Heeren
lutherischer Religion,
wohnhaft bei ihrem Ehemann
zu Boekzetelerfehn
am achtundzwanzigsten November des Jahres
tausend acht hundert neunzig und vier morgens
um ______________ Uhr ein Kind männlichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Johann Diedrich
erhalten habe. Die Ehefrau _______ Heeren geb. Rinder-
hagen ____________, daß Sie bei der Niederkunft der _________
geb. ___________ zugegen gewesen sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Ich hoffe ihr könnte mir wieder weiterhelfen.
Viele Grüße
Sabine
Kommentar