Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rabenstein an der Schnella
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rabenstein an der Schnella
darf ich freundlich um Mithilfe bei der Entzifferung eines Vornamens bitten. Ich habe wohl einen Aussetzer.
Ich kann ganz ordentlich entziffern, dass
am 17. April in Wisotschan ein Kind geboren und getauft wurde. Und zwar von den Eltern Matthias Krziwan und der Mutter Maria. Auch die Paten kann ich entziffern, aber mir fehlt der Namen des Täuflings: Gürvius (?). Was kann denn das sein? Ein s ist es wohl auch nicht am Schluss.
Irgendwie bin ich blockiert. Selbst mit Probieren auf
komme ich einfach nicht weiter. Ich meine immer, es müsste ein "Georg" sein. Was war denn das in Latein?

Kommentar